
Archivierung von Microsoft Teams Daten
Unternehmen
Rivella AG
Branche
Getränkeindustrie
Projekt
Einführung einer Archivierungslösung von Microsoft Teams
Gegründet wurde die Rivella AG 1952 vom damaligen Jus-Studenten Robert Barth in Stäfa am Zürichsee. Heute ist das Familienunternehmen im aargauische Rothrist daheim. Die Rivella Group gehört zu den wenigen noch unabhängigen Getränkeproduzenten in der Schweiz. Seit Jahren zählt Rivella zu den beliebtesten und bekanntesten Marken der Schweiz. Das gleichnamige Erfrischungsgetränk steht offiziell im Inventar des kulinarischen Erbes des Landes. Auch als Arbeitgeberin hat Rivella die Nase vorn. Sie rangiert regelmäßig unter den besten Arbeitgebern.

Projektziel
Erklärtes Ziel von Rivella war es, ihre Teams Daten automatisch nach ihren Vorgaben entsprechend auf dem neuen Archiv in der entsprechenden Cloud archivieren zu können.
Ausgangssituation
Bei Rivella´s altem Dokumentenmanagementsystem wurden im Opentext-Livelink seit 2006 die Daten archiviert und waren seit diesem Zeitpunkt unverändert und stets zugänglich auf ihrem RivellaDrive-System unlöschbar abgelegt. Mit dem Projekt “RivellaSky” wurden sämtliche Office- Daten in die Microsoft-Cloud verschoben, diese werden dort standardmäßig weder gesichert noch archiviert - dadurch entstand der Wunsch nach einer passenden Archivierungslösung. Im Rahmen des RivellaSky-Projektes wurde auch die Governance definiert und die Auslagerung der TEAMS-/Sharepoint-Daten aus den öffentlichen sowie den privaten Bereichen bestimmt.
Herausforderung
Die große Herausforderung bestand darin, die Daten aus SharePoint adäquat in einen privaten und einen öffentlichen Bereich zu unterteilen, wobei die Aufbewahrungszeiten in diesen beiden Bereichen unterschiedlich gestaltet sind. Dies erforderte eine sorgfältige Planung und Umsetzung, um die Compliance-Anforderungen und Sicherheitsrichtlinien effektiv zu erfüllen.
Lösung
Mit dieser Lösung konnte H&S die von Rivella gewünschten Archivierungsanforderungen für Microsoft Teams Daten umsetzen, sowie das SAP archivieren.
Vorgehensweise
Um den unterschiedlichen Archivierungsanforderungen von Rivella gerecht zu werden, wurden zwei Kategorien eingeführt: Vertrauliche Daten und intern öffentliche Daten. Zusätzlich wurde das SAP-System archiviert, wobei die Datenspeicherung in einem Rechenzentrum in der Schweiz erfolgt. Ein entscheidendes Kriterium war die Einhaltung verschiedener Aufbewahrungsfristen. Der Prozess gliederte sich in mehrere Phasen:
In Phase 1 schuf H&S eine Übersicht über die bestehende Teams-Landschaft bei Rivella. In Phase 2 realisierte H&S, gemeinsam mit allen Beteiligten, die erforderliche Infrastruktur und stellte Verbindungen zu externen Rechenzentren her. Die dritte Phase beinhaltete die Konfiguration der Archivierung entsprechend den Vorgaben. Anschließend wurden in Phase 4 erste Tests und notwendige Anpassungen durchgeführt. Die finale Phase 5 markierte den erfolgreichen Go Live!
Ergebnis
Die Koordination zwischen den verschiedenen Beteiligten, einschließlich externer Partner, wurde als entscheidend für den Projekterfolg hervorgehoben. Die gründliche Besprechung und Klärung von Aufgaben im Vorfeld trugen wesentlich dazu bei, Unklarheiten zu vermeiden und das Projekt effizient durchzuführen. Anfangs gab es kleine Koordinationsprobleme, welche jedoch schnell von H&S gelöst wurden, woraufhin das Projekt reibungslos verlief.
Nutzen
Durch die zentrale Archivierung aller Teams-Daten wurde die Datensicherheit gestärkt und der Datenzugriff vereinfacht, was die Effizienz und Organisationsstrukturen des Unternehmens verbessert.
Erfolge
Die Rivella Group hob vor allem die besonders gute Zusammenarbeit der Projektmitarbeiter hervor. Zudem hat das Projekt zu einer spürbaren Veränderung im Arbeits- und Unternehmensalltag geführt. Durch die Archivierung aller Teams-Daten in einem zentralen Archiv konnte nicht nur die Datensicherheit erhöht, sondern auch der Zugriff auf diese Daten vereinfacht werden. Diese Veränderungen tragen zur Effizienzsteigerung und verbesserten Organisationsstrukturen im Unternehmen bei.
Patrick Felder
Leiter ICT Infrastructure Services bei Rivella:
“Es gibt eine Sicherheit, dass wir nun auch noch alle Teams-Daten in einem
Archiv abgelegt haben und einfach darauf zugreifen können”

Foto: Rivella AG
Über den Anbieter
