Skip to main content
Studien

BARC Score Mar­ke­ting Auto­ma­ti­on

Ver­öf­fent­li­chung: Sep­tem­ber 2020

BARC Score Mar­ke­ting Auto­ma­ti­on

Mit dem BARC Score Mar­ke­ting Auto­ma­ti­on ver­glei­chen Sie 11 Her­stel­ler auf einen Blick und wis­sen, wie Sie deren Port­fo­lio im Markt­seg­ment ein­ord­nen kön­nen.

 

Die­ses Ange­bot rich­tet sich an Anwen­der­un­ter­neh­men. Prei­se für Her­stel­ler und Ser­vice Pro­vi­der erhal­ten Sie auf Anfra­ge.

zum Score

Mit­hil­fe des BARC Score Mar­ke­ting Auto­ma­ti­on

erhal­ten Sie einen detail­lier­ten Über­blick über das Markt­seg­ment Mar­ke­ting Auto­ma­ti­on.

sind Sie in der Lage, die Markt­po­si­ti­on und das Port­fo­lio der Her­stel­ler fun­diert ein­zu­ord­nen.

erhal­ten Sie eine Grund­la­ge für die Erstel­lung Ihrer Long- oder Short­list.

 

Kos­ten­freie Lese­pro­be anfor­dern

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen

Die ers­te Aus­ga­be des BARC Score Mar­ke­ting Auto­ma­ti­on bewer­tet markt­re­le­van­te inter­na­tio­na­le Her­stel­ler von Mar­ke­ting-Auto­ma­ti­on-Sys­te­men auf einen Blick – inklu­si­ve Exper­ten-Eva­lua­tio­nen.

Aus­wahl der Anbie­ter

Der BARC Score Mar­ke­ting Auto­ma­ti­on fokus­siert den Markt in der DACH-Regi­on. Die Bewer­tung der Anbie­ter stützt sich auf einen aus­führ­li­chen Kri­te­ri­en­ka­ta­log, der sowohl pro­dukt­be­zo­ge­ne als auch orga­ni­sa­to­ri­sche The­men beleuch­tet.

Leser der Stu­die erhal­ten in den Grund­la­gen Mar­ke­ting Auto­ma­ti­on eine Ein­füh­rung in das The­ma, in alle wich­ti­gen Funk­tio­nen sowie in den Markt für Mar­ke­ting Auto­ma­ti­on. Mehr Infor­ma­tio­nen über die Anbie­ter und deren Lösung sowie deren Stär­ken und Her­aus­for­de­run­gen, die ver­glei­chend in der Score-Gra­fik auf­ge­führt sind, bie­ten die prä­gnan­ten Beschrei­bun­gen. Zudem fin­det sich am Ende des Scores eine Lis­te mit wei­te­ren Anbie­tern, die nütz­li­che Lösun­gen im Bereich Mar­ke­ting Auto­ma­ti­on anbie­ten.

Anbie­ter Pro­dukt
Ado­be Ado­be Mar­ket Enga­ge
AGNITAS AGNITAS E-Mar­ke­ting Mana­ger
Get­Re­spon­se Get­Re­spon­se Mar­ke­ting Auto­ma­ti­on
Hub­S­pot Hub­S­pot
Micro­soft Micro­soft Dyna­mics 365 Mar­ke­ting
promio.net promio.connect
Sales­force Sales­force Cus­to­mer 360 Plat­form,
Sales­force Mar­ke­ting Cloud
SC Net­works Eva­lan­che V7 – Mar­ke­ting Auto­ma­ti­on Plat­form
SELLSATION SELLSATION
Sen­din­blue Mar­ke­ting Auto­ma­ti­on von Sen­din­blue
Unii­que Unii­que-cam­paign Ver­si­on 7
Unii­que-nexus Ver­si­on 7

Bewer­tung der Soft­ware

Im BARC Score wird jeder Anbie­ter mit sei­nem Pro­dukt­port­fo­lio anhand der bei­den Dimen­sio­nen „Port­fo­lio Capa­bi­li­ties“ sowie „Mar­ket Exe­cu­ti­on” bewer­tet.

Neben der Ana­lys­ten­mei­nung von BARC spielt hier­bei auch die Erfah­rung der Anwender:innen eine gro­ße Rol­le.

Für unse­re Scores in den Berei­chen BI, Ana­ly­tics und Unter­neh­mens­pla­nung grei­fen wir hier­für auf die welt­weit größ­te Befra­gung für BI- & Ana­ly­tics- sowie für  Pla­nungs­soft­ware zurück, den BI & Ana­ly­tics Sur­vey und den Plan­ning Sur­vey, die Unter­neh­men all­jähr­lich zu ihrer Zufrie­den­heit mit Soft­ware­her­stel­lern und -lösun­gen befra­gen.

Im Ergeb­nis-Doku­ment des BARC Scores und der Score-Gra­fik wer­den detail­lier­tes Ana­lys­ten­wis­sen und umfang­rei­che Umfra­ge­er­geb­nis­se ver­dich­tet. Die Gra­fik bie­tet einen kla­ren Blick auf Markt­po­si­ti­on und Port­fo­lio eines Her­stel­lers.

FAQ