Skip to main content

MR. KNOW - Revo­lu­ti­on der Pro­zes­se! Wie digi­ta­le Mit­ar­bei­ter Ein­zug in Unter­neh­men hal­ten

Robo­ter, Bots und digi­ta­le Hel­fer sind uns mitt­ler­wei­le nicht mehr fremd. In allen Berei­chen unse­res All­tags tref­fen wir sie an. Wie Sie digi­ta­le Mit­ar­bei­ter jetzt auch in Ihrem Unter­neh­men ein­set­zen kön­nen, erfah­ren Sie in unse­rem Vor­trag. Erwe­cken Sie mit MR.KNOW jetzt Ihren ganz per­sön­li­chen Assis­ten­ten zum Leben und nut­zen Sie ihn in der Bera­tung, im Ver­trieb, im Ser­vice, in der War­tung, der Buch­hal­tung und in vie­len ande­ren Berei­chen - und das ohne Pro­gram­mie­rung. Machen Sie mit MR.KNOW Pro­zess­ma­nage­ment erleb­bar!


Spea­k­er

Andre­as Mucke (Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter) | MR. KNOW

Als einer der bei­den Grün­der und Geschäfts­füh­rer von Inspi­re Tech­no­lo­gies unter­stützt Andre­as Mucke seit 2008 zahl­rei­che Kon­zer­ne und nam­haf­te Unter­neh­men bei Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­run­gen. Schon wäh­rend sei­ner kauf­män­ni­schen Aus­bil­dung und dem fol­gen­den BWL-Stu­di­um präg­te ihn eine hohe Affi­ni­tät zur IT. Die­se zog sich auch durch sei­ne frü­he beruf­li­che Lauf­bahn und zeig­te sich in zahl­rei­chen Pro­jek­ten, u.a. für die Initia­ti­ve D21. Mit dem The­ma Pro­zess­ma­nage­ment beschäf­tigt er sich seit sei­ner Zeit als Bera­ter bei der GFT AG sowie bei Mum­mert Con­sul­ting. Heu­te setzt er mit dem INSPI­RE-Team täg­lich alles dar­an, die Visi­on „Pro­zess­ma­nage­ment für jeden erleb­bar machen“ Rea­li­tät wer­den zu las­sen. Daher ent­wi­ckel­te er 2018 die Figur „MR.KNOW“, die Unter­neh­men bei der Auto­ma­ti­sie­rung ihrer Pro­zes­se unter­stützt. Dazu schlüpft der digi­ta­le Mit­ar­bei­ter in ver­schie­de­ne Rol­len und kann so zum Bei­spiel zum Ver­triebs­mit­ar­bei­ter, Buch­hal­ter, Ser­vice-Assis­tent, Poli­zist oder Wirt­schafts­prü­fer wer­den. Zusätz­lich enga­giert er sich bei der Bit­kom als einer der Vor­stän­de im AK Digi­ta­le Geschäfts­pro­zes­se sowie als Red­ner auf zahl­rei­chen Ver­an­stal­tun­gen.