Skip to main content

Soft­ware­aus­wahl und Lösungs­de­sign – Tipps und Tricks für Ihr Pro­jekt

Pro­jek­te rund um den Digi­tal Work­place brau­chen mehr als „neue Soft­ware“ – sie brau­chen kla­re Kon­zep­te. Digi­tal Work­place ver­bin­det Funk­tio­na­li­tät mit Pro­zes­sen und orga­ni­sa­to­ri­schen Rah­men­be­din­gun­gen. Und Digi­tal Work­place ist oft eine Ver­bin­dung ver­schie­de­ner Sys­te­me – in einer neu­en Art zu arbei­ten. Der Vor­trag ver­deut­licht das Vor­ge­hen zur Ver­bes­se­rung der Infor­ma­ti­ons-, Sys­tem- und Pro­zess­land­schaft.

Spre­cher: Dr. Mar­tin Böhn

Dr. Mar­tin Böhn ist Vice Pre­si­dent der Enter­pri­se Appli­ca­ti­ons & rela­ted Ser­vices Prac­ti­ce bei BARC. In die­ser Funk­ti­on ver­ant­wor­tet er unter ande­rem die The­men Cus­to­mer Rela­ti­onship Manage­ment (CRM) sowie Enter­pri­se Con­tent Manage­ment (ECM). Als Seni­or Ana­lyst berät er natio­na­le und inter­na­tio­na­le Unter­neh­men unter­schied­li­cher Grö­ßen und Bran­chen in den Berei­chen Stra­te­gie­de­fi­ni­ti­on, Orga­ni­sa­ti­on, Pro­zes­se, Archi­tek­tur und Soft­ware­aus­wahl in den Berei­chen Enter­pri­se Con­tent Manage­ment, Cus­to­mer Rela­ti­onship Manage­ment, Wis­sens­ma­nage­ment und Pro­zess­ma­nage­ment. Er ist Co-Autor ver­schie­de­ner BARC-Stu­di­en. Er hat über 300 Arti­kel ver­öf­fent­licht und hat zahl­rei­che Vor­trä­ge auf inter­na­tio­na­len Ver­an­stal­tun­gen gehal­ten.