Skip to main content

Col­la­bo­ra­ti­on als Game­ch­an­ger –
von per­so­nen­be­zo­ge­ner Kom­mu­ni­ka­ti­on hin zu the­men­ba­sier­ter Zusam­men­ar­beit

In der agi­len und dyna­mi­schen Arbeits­welt wird die asyn­chro­ne Zusam­men­ar­beit immer wich­ti­ger, um eine schnel­le und kun­den­zen­trier­te Kom­mu­ni­ka­ti­on zu gewähr­leis­ten. Damit die­ser Switch von per­so­nen­be­zo­ge­ner Kom­mu­ni­ka­ti­on hin zu the­men­ba­sier­ter Zusam­men­ar­beit gelingt, sind Chat-Tools allein nicht aus­rei­chend. Benö­tigt wird eine Col­la­bo­ra­ti­on Platt­form als zen­tra­le Stel­le, an der Kun­den­kom­mu­ni­ka­ti­on und The­men über­grei­fend bear­bei­tet wer­den.

Spea­k­er: Tobi­as Mir­wald, Geschäfts­füh­rer | ADITO Soft­ware GmbH

Tobi­as Mir­wald treibt als Geschäfts­füh­rer der ADITO Soft­ware GmbH cross­funk­tio­na­le Zusam­men­ar­beit und agi­le Orga­ni­sa­ti­ons­struk­tu­ren vor­an. Er möch­te neue Wege auf­zei­gen die Arbeits­welt mit digi­ta­len Lösun­gen effi­zi­en­ter zu gestal­ten. Sein Ziel: alte Denk­mus­ter auf­bre­chen, Platz für mehr Dyna­mik schaf­fen und mit inspi­rie­ren­den Men­schen gemein­sam wirk­lich etwas bewe­gen.