Skip to main content

Case Stu­dy

Fein­tool Grup­pe setzt welt­weit auf elek­tro­ni­sche
Rech­nungs­ver­ar­bei­tung

Unter­neh­men

Fein­tool Inter­na­tio­nal Hol­ding AG

Bran­che

Tech­no­lo­gie

Pro­jekt

Digi­ta­le Work­flows an alle Stand­or­te welt­weit indi­vi­du­ell anpas­sen

Schon seit vie­len Jah­ren arbei­tet das Schwei­zer Head­quar­ter des Tech­no­lo­gie­kon­zerns mit xSuite Invoice. Inzwi­schen pro­fi­tie­ren auch die Stand­or­te in Euro­pa und Fern­ost von den Vor­tei­len der Lösung.

Fein­tool ist ein inter­na­tio­nal agie­ren­der Tech­no­lo­gie- und Markt­füh­rer in den Tech­no­lo­gien Elek­tro­blech-
stan­zen, Fein­schnei­den und Umfor­men zur Her­stel­lung hoch­wer­ti­ger Prä­zi­si­ons­tei­le. Das 1959 gegrün­de­te Unter­neh­men mit Haupt­sitz in der Schweiz ist mit 17 Pro­duk­ti­ons­wer­ken in Euro­pa, den USA, Chi­na und Japan ver­tre­ten. Fein­tool betreibt drei SAP-ERP-6.0-Systeme im Out­sour­cing. Sie wer­den von meh­re­ren Gesell­schaf­ten, ver­teilt über die Län­der, genutzt. Pre-Work­shops für SAP S/4HANA fan­den statt. Wäh­rend die Zen­tra­le ihre Ein­gangs­rech­nun­gen schon seit vie­len Jah­ren mit xSuite elek­tro­nisch ver­ar­bei­tet, war an allen ande­ren Stand­or­ten noch Papier ange­sagt. „Digi­ta­li­sie­rung und digi­ta­li­sier­te Work­flows sind The­men, an denen man nicht mehr vor­bei­kommt, dies gilt für all unse­re welt­wei­ten Stand­or­te“, sagt Rebek­ka Wäl­ti, Head of Accoun­ting and Tax bei Fein­tool.

Zeit­er­spar­nis und höhe­re Qua­li­tät 2022 begann das Unter­neh­men mit der Imple­men­tie­rung von xSuite an sei­nen inter­na­tio­na­len Gesell­schaf­ten. „Die Vor­tei­le der xSuite-Lösung – mehr Trans­pa­renz, gro­ße Zeit­er­spar­nis und höhe­re Qua­li­tät bei der Rech­nungs­ver­ar­bei­tung – kom­men seit­dem bei Fein­tool welt­weit zum Tra­gen“, so Rebek­ka Wäl­ti. „Grund­la­ge für den Pro­zess ist das rechts­kon­for­me cloud­ba­sier­te xSuite-Archiv. Es ist eine moder­ne Lösung und so bekom­men wir alles aus einer Hand.“ Der neue Rech­nungs­work­flow wur­de zuerst in Lyss und an 2 Stand­or­ten in Deutsch­land ein­ge­führt. Es folg­ten 3 wei­te­re Gesell­schaf­ten in Deutsch­land, chi­ne­si­sche und japa­ni­sche Stand­or­te sowie wei­te­re Nie­der­las­sun­gen in Euro­pa. Ins­ge­samt durch­lau­fen den xSuite-Work­flow 150.000 Ein­gangs­rech­nun­gen jähr­lich, über alle Lan­des­ge­sell­schaf­ten hin­weg.

Soft­ware­tem­p­la­te für welt­wei­ten Roll-out

Obwohl man sich vom Grund­satz her eng am Stan­dard der xSuite-Lösung ori­en­tier­te, sieht der Work­flow doch über­all etwas anders aus. Es gibt beträcht­li­che Unter­schie­de bei der Ein­tei­lung in Grup­pen- und Ein­zel­frei­ga­ben und beim Ver­hält­nis zwi­schen bestell­be­zo­ge­nen (MM-) und FI-Rech­nun­gen. So galt es den Work­flow jeweils indi­vi­du­ell anzu­pas­sen. Hol­ger Sef­zig, Head of SAP Com­pe­tence Cen­ter bei Fein­tool: „Gro­ßer Vor­teil ist es, dass man mit xSuite vor Ort jeder­zeit nach­voll­zie­hen kann, wo sich eine Rech­nung befin­det. Dadurch, dass alles elek­tro­nisch vor­liegt, müs­sen wir kei­ne Bele­ge mehr manu­ell able­gen und her­aus­su­chen. Dies ist äußerst prak­tisch, nicht zuletzt bei der Zusam­men­ar­beit mit Wirt­schafts­prü­fern.“ Neben dem klas­si­schen Scan-Sze­na­rio papier­ba­sier­ter Rech­nun­gen ver­ar­bei­tet die xSuite-Lösung auch per E-Mail ein­ge­hen­de PDF-Rech­nun­gen, deren Anteil ste­tig zunimmt.

Ganz­heit­li­che P2P-Bear­bei­tung

Zur Auto­ma­ti­sie­rung von Beschaf­fungs­pro­zes­sen in SAP ergänz­ten ein­zel­ne Gesell­schaf­ten den Rech­nungs­work­flow anschlie­ßend um xSuite Pro­cu­re­ment, denn Fein­tool ver­fügt über kei­ne ein­heit­li­che Ein­kaufs­ab­tei­lung: Jede Gesell­schaft hat ihre eige­nen Pro­zes­se, das The­ma wird sehr unter­schied­lich gehand­habt. Jena war der ers­te Stand­ort, der bei­de Kom­po­nen­ten zu einem durch­ge­hen­den P2P-Sze­na­rio ver­band. Doku­men­ten­ba­sier­te Arbeits­ab­läu­fe vom Antrag über die Bestel­lung bis zur Rech­nung las­sen sich damit auto­ma­ti­siert und unter­bre­chungs­frei inner­halb des SAP-Sys­tems durch­füh­ren.

„Unser Team in Jena ist beein­druckt von der ganz­heit­li­chen Bear­bei­tung und Sicht der Din­ge“ berich­tet Rebek­ka Wäl­ti. „Ist eine Bestel­lung frei­ge­ge­ben, die Rech­nung trifft ein und der Waren­ein­gang ist ver­zeich­net, wird sofort durch­ge­bucht.“ 2.090 Beschaf­fungs­be­le­ge orches­triert Fein­tool jähr­lich über xSuite Pro­cu­re­ment.

Foto: Pro­duk­ti­on Vai­hin­gen - Fein­tool

Über den Anbie­ter

xSuite Group GmbH

Zum Pro­fil