Skip to main content

Anbie­ter­pro­fil: d.velop

Web­siteKon­takt

d.velop – Infor­ma­ti­on to Know­ledge

Die d.velop-Gruppe ver­fügt über meh­re­re Stand­or­te in Euro­pa und UK und ent­wi­ckelt Soft­ware zur durch­ge­hen­den Digi­ta­li­sie­rung von Doku­men­ten­pro­zes­sen. Das ZieI: KI-basier­te Diens­te bereit­stel­len, die Men­schen und Orga­ni­sa­tio­nen mit­ein­an­der ver­bin­den und Abläu­fe und Vor­gän­ge auto­ma­ti­sie­ren, ver­ein­fa­chen und neu gestal­ten – und das alles sicher und rechts­kon­form. d.velop-Lösungen umfas­sen digi­ta­le Akten, Com­pli­ance-fähi­ge Doku­men­ten-Repo­si­to­rys bzw. Archi­ve, inter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on sowie Kol­la­bo­ra­ti­on über Unter­neh­mens­gren­zen hin­weg.

Infor­ma­tio­nen zu Wis­sen machen

Kern­ele­ment der mehr als 30-jäh­ri­gen Unter­neh­mens­ge­schich­te war es schon immer, mit­hil­fe von Soft­ware aus Infor­ma­tio­nen Wis­sen zu gene­rie­ren und die­ses wert­vol­le Unter­neh­mens­wis­sen struk­tu­riert und ein­fach genau dort zur Ver­fü­gung zu stel­len, wo es gera­de benö­tigt wird. So wird das klas­si­sche Doku­men­ten­ma­nage­ment zur Grund­la­ge für sämt­li­che auto­ma­ti­sier­ten Pro­zes­se, von der Rech­nungs­ver­ar­bei­tung über digi­ta­les Ver­trags­ma­nage­ment bis hin zur rechts­si­che­ren elek­tro­ni­schen Signa­tur. Und zur Infor­ma­ti­ons­dreh­schei­be für die Mit­ar­bei­ten­den rund um alle Abläu­fe im Unter­neh­men.

Inno­va­ti­ve Platt­form

Die d.velop plat­form zählt zu den größ­ten Platt­for­men für Con­tent Ser­vices in Euro­pa – mit einem viel­sei­ti­gen Port­fo­lio von Stan­dard- und Spe­zi­al­lö­sun­gen, auf der auch exter­ne App-Buil­der ihre Lösun­gen anbie­ten kön­nen. Zudem wer­den neue Tech­no­lo­gien wie Künst­li­che Intel­li­genz in bestehen­de und neue Lösun­gen inte­griert, um Effi­zi­enz und Nut­zer­kom­fort zu stei­gern. Mit­hil­fe von Cloud-Lösun­gen unter­stützt d.velop Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen bei der Trans­for­ma­ti­on und über­lässt es den spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen der Kun­den, ob sie on-Pre­mi­ses, kom­plett in der Cloud oder hybrid arbei­ten möch­ten. Auch regu­lier­te Bran­chen wie öffent­li­che Ver­wal­tun­gen, Finanz­dienst­leis­ter oder das Gesund­heits- und Sozi­al­we­sen kön­nen die Vor­tei­le der Cloud dank der Ver­füg­bar­keit einer sou­ve­rä­nen Lösung pro­blem­los nut­zen.

Demo­kra­ti­sie­rung von IT

Ins­be­son­de­re mit dem d.velop pro­cess stu­dio hat das Soft­ware­her­stel­ler eine Lösung geschaf­fen, die soge­nann­te Citi­zen Deve­lo­per bei der No-/Low-Code-Ent­wick­lung ihrer eige­nen digi­ta­len Pro­zes­se unter­stützt und damit dem IT-Fach­kräf­te­man­gel ent­ge­gen­wirkt. d.velop-Software inte­griert sich über stan­dar­di­sier­te Schnitt­stel­len, Apps der d.velop plat­form und eine offe­ne Rest-API naht­los in Bestands­sys­te­me – egal ob ERP, CRM oder wei­te­re füh­ren­de Anwen­dun­gen. Dank eines inter­na­tio­na­len Netz­werks mit mehr als 450 Part­nern kön­nen Unter­neh­men welt­weit von der d.velop-Plattform pro­fi­tie­ren.

Kon­takt

d.velop AG
Schil­darp­stra­ße 6 - 8
48712 Gescher
Tel.: +49 (0) 2542 93 07-0
www.d-velop.de
info@d-velop.de

 

Case Stu­dy

Gui­de

Foto: d.velop