Skip to main content

Case Stu­dy

Kom­ple­xe Zusam­men­hän­ge pro­fes­sio­nell auf­be­rei­tet

Unter­neh­men

Bio­Med

Bran­che

Han­del

Pro­jekt

Kom­ple­xe Zusam­men­hän­ge pro­fes­sio­nell auf­be­rei­tet

Bio­med AG ist ein unab­hän­gi­ges Schwei­zer Han­dels­un­ter­neh­men für rezept­pflich­ti­ge sowie frei­ver­käuf­li­che phar­ma­zeu­ti­sche Pro­duk­te. Das  Unter­neh­men beschäf­tigt rund 60 Mit­ar­bei­ten­de in den Berei­chen Mar­ke­ting, Ver­kauf, Zulas­sung und Admi­nis­tra­ti­on. Eige­ne For­schung wird nicht betrie­ben, aber Bio­med betei­ligt sich an For­schungs­pro­jek­ten der Part­ner­fir­men.

Her­aus­for­de­rung

Bio­med stand vor der Her­aus­for­de­rung, die Pro­zes­se und Infor­ma­ti­ons­ver­sor­gung über­grei­fend über die ver­schie­de­nen Anwen­der­grup­pen bes­ser zu unter­stüt­zen. Ins­be­son­de­re für das Kun­den­be­zie­hungs­ma­nage­ment und die geziel­te Infor­ma­ti­ons­ver­sor­gung mit Daten und Doku­men­ten bot die aktu­el­le Lösungs­land­schaft nur begrenz­te Mög­lich­kei­ten. Hier­zu soll­ten die Poten­zia­le der Ver­bin­dung von Dritt­sys­te­men mit der zen­tra­len ERP-Lösung bewer­tet wer­den.

Ziel

Ziel des Bera­tungs­pro­jekts war es, zunächst die tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten zu eva­lu­ie­ren, um unter die­sen Rah­men­be­din­gun­gen ver­schie­de­ne Hand­lungs­al­ter­na­ti­ven zu defi­nie­ren und zu bewer­ten. Der Fokus wur­de auf  eine umfas­sen­de Abde­ckung der Anfor­de­run­gen gelegt und umfass­te The­men­stel­lun­gen aus den Berei­chen ERP, CRM, BI, ECM sowie Midd­le­wa­re zur Orches­trie­rung der Sys­tem­land­schaft.

Vor­ge­hen

Das Pro­jekt wur­de in Form von Online-Work­shops durch­ge­führt, bei denen die Anfor­de­run­gen aus der Geschäfts­stra­te­gie sowie den kon­kre­ten Ein­satz­sze­na­ri­en auf­ge­nom­men wur­den. Eben­so wur­den die bestehen­den Sys­te­me eva­lu­iert und Klä­rungs­work­shops mit dem aktu­el­len Dienst­leis­ter durch­ge­führt.

Für die Bestim­mung der mög­li­chen Hand­lungs­al­ter­na­ti­ven wur­den zunächst  die Mög­lich­kei­ten der Anbin­dung von Dritt­sys­te­men an das genutz­te ERP-Sys­tem unter­sucht. Anschlie­ßend wur­den Anfor­de­rungs­ana­ly­sen für die The­men CRM, BI, ERP, Midd­le­wa­re und ECM durch­ge­führt. Die Ergeb­nis­se der Gesprä­che sowie der Ana­ly­se bestehen­der Doku­men­te wur­den durch die BARC-Ana­lys­ten in Aus­schrei­bungs­un­ter­la­gen auf­be­rei­tet. Mit die­sem Ras­ter erfolg­ten eine Markt­ein­gren­zung mit Erstel­lung der Short Lists sowie eine Kos­ten­ab­schät­zung.

Auf Basis der Anfor­de­run­gen und Rah­men­be­din­gun­gen wur­den drei Hand­lungs­al­ter­na­ti­ven aus­ge­ar­bei­tet, wel­che unter­schied­li­che Kom­bi­na­tio­nen von Spe­zi­al­sys­te­men und dem bis­he­ri­gen ERP-Sys­tem sowie Ablö­se­sze­na­ri­en bewer­te­ten. Poten­zia­le und Risi­ken wur­den ver­deut­licht und die Ergeb­nis­se in einer Hand­lungs­emp­feh­lung zusam­men­ge­fasst. Das Pro­jekt­team ent­schied anschlie­ßend, eine Detail­eva­lua­ti­on der neu­en Ver­sio­nen der tech­ni­schen  Schnitt­stel­len gemein­sam mit den BARC-Ana­lys­ten durch­zu­füh­ren.

Ergeb­nis

BARC hat die Bio­med AG bei der Bewer­tung der aktu­el­len Situa­ti­on sowie der Aus­ar­bei­tung von Hand­lungs­op­tio­nen unter­stützt. Das Unter­neh­men pro­fi­tier­te dabei von der umfas­sen­den Kennt­nis der Märk­te, den Pro­jekt­er­fah­run­gen sowie dem Know-how beim Zusam­men­spiel der ver­schie­de­nen The­men. Die Her­aus­for­de­run­gen wur­den auf kon­kre­te Auf­ga­ben­stel­lun­gen her­un­ter­ge­bro­chen.

Herr Valen­ti, CFO bei Bio­med, bewer­tet die Zusam­men­ar­beit sehr posi­tiv:

„Herr Böhn und Frau Kraus, sowie punk­tu­ell bei­gezo­ge­ne Fach­spe­zia­lis­ten von BARC, haben uns wäh­rend des gesam­ten Pro­zes­ses sehr kom­pe­tent und part­ner­schaft­lich beglei­tet. Sie haben die vie­len Infor­ma­tio­nen und kom­ple­xen Gesamt­zu­sam­men­hän­ge pro­fes­sio­nell auf­be­rei­tet und über­sicht­lich dar­ge­stellt. Dies mün­de­te in kon­kre­ten Hand­lungs­emp­feh­lun­gen wel­che wich­ti­ge Ent­schei­dungs­grund­la­gen für die wei­te­re Eva­lua­ti­on dar­stel­len.“

 

Über den Anbie­ter

Digi­tal Work­place by BARC

Jetzt Bera­tung anfra­gen