Skip to main content

Visi­on & Mis­si­on

Unse­re Visi­on

Wir sind davon über­zeugt: Das Unter­neh­men von mor­gen ist ein im Her­zen digi­ta­les Unter­neh­men, das sich durch Effi­zi­enz, Intel­li­genz und Nach­hal­tig­keit aus­zeich­net.

Ein Unter­neh­men, in dem sich Men­schen auf das Wesent­li­che kon­zen­trie­ren kön­nen – befreit von Rou­ti­ne­tä­tig­kei­ten und aus­ge­stat­tet mit dem not­wen­di­gen Wis­sen und bereit­ge­stell­ten Werk­zeu­gen, um jeder­zeit schnell und unkom­pli­ziert Auf­ga­ben zu erle­di­gen sowie die rich­ti­ge Ent­schei­dung tref­fen zu kön­nen. So wer­den Geschäfts­pro­zes­se gestärkt und die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit inter­nen und exter­nen Part­nern unter­stützt.

Ein Unter­neh­men, das sich durch eine nach­hal­ti­ge digi­ta­le Arbeits­um­ge­bung und pro­duk­ti­ve Pro­zes­se aus­zeich­net und damit letz­ten Endes dau­er­haft erfolg­reich ist. Weil es die Mit­ar­bei­ter in ihren Auf­ga­ben unter­stützt und gleich­zei­tig die Fle­xi­bi­li­tät zur Ver­än­de­rung bewahrt.

Unse­re Mis­si­on

Unse­re Lei­den­schaft ist es, Orga­ni­sa­tio­nen dabei zu unter­stüt­zen, die­ses digi­tal agie­ren­de Unter­neh­men von mor­gen zu wer­den.

Dies gelingt, indem man die digi­ta­le Arbeits­welt neu denkt, infor­ma­ti­ons­ba­sier­ten Ent­schei­dun­gen ver­traut sowie Pro­zes­se opti­mal auf die Digi­ta­li­sie­rung abstimmt. Es gilt, die rich­ti­gen Werk­zeu­ge zu fin­den und die­se so ein­zu­set­zen, dass auch Ihr Unter­neh­men den best­mög­li­chen Vor­teil aus dem Digi­tal Work­place zieht.

Tech­no­lo­gien,  die Gestal­tung von Soft­ware­lö­sun­gen, Markt­teil­neh­mer, Geschäfts­mo­del­le und öko­no­mi­sches Umfeld sind einem ste­ti­gen Wan­del und mit wach­sen­der Geschwin­dig­keit oft­mals auch voll­stän­di­ger Dis­rup­ti­on unter­wor­fen. Ent­schei­dun­gen beim The­ma Digi­ta­li­sie­rung kön­nen enor­me Trag­wei­te ent­fal­ten: Ges­tern Markt­füh­rer, heu­te mit exis­tenz­rau­ben­den tech­no­lo­gi­schen Umbrü­chen kon­fron­tiert. 

Orga­ni­sa­tio­nen brau­chen des­halb einen unab­hän­gi­gen Part­ner an ihrer Sei­te, um zukunfts­si­che­re Ent­schei­dun­gen für ihre digi­ta­le Zukunft tref­fen zu kön­nen. 

Einen Part­ner, der als Kom­pass dient, den rich­ti­gen Weg weist, infor­miert und inspi­riert. Einen Part­ner, der einen all­um­fas­sen­den Blick auf die Digi­ta­li­sie­rung hat und somit kom­pe­tent zukünf­ti­ge Ent­wick­lun­gen vor­her­sieht. 

Gegrün­det 1999 als Spin-off des Lehr­stuhls für Betriebs­wirt­schafts­leh­re und Wirt­schafts­in­for­ma­tik an der Juli­us-Maxi­mi­li­ans-Uni­ver­si­tät in Würz­burg, war es von Anfang an Teil unse­rer Unter­neh­mens-DNA, die­ser unab­hän­gi­ge Part­ner zu sein. 

Was als wis­sen­schaft­li­che Eva­lu­ie­rung von Soft­ware-Werk­zeu­gen mit dem Ziel begann, Käu­fern von Soft­ware­sys­te­men eine unab­hän­gi­ge Ent­schei­dungs­grund­la­ge zu lie­fern, ent­wi­ckel­te sich zum Anspruch, heu­te gemein­sam das digi­ta­le Unter­neh­men von mor­gen zu schaf­fen. Nicht nur ein­zel­ne Sys­te­me zu ver­glei­chen, son­dern auch über­grei­fen­de Lösun­gen zu kon­zi­pie­ren. 

Wie wir Sie unter­stüt­zen

Bera­tung

In ver­trau­li­chen Exper­ten­work­shops, Coa­chings oder Inhouse-Bera­tun­gen erar­bei­ten und prio­ri­sie­ren wir mit Ihnen die Bedürf­nis­se Ihres Unter­neh­mens und lei­ten dar­aus zukunfts­si­che­re Ent­schei­dun­gen ab.

Wir geben Ihnen erfolg­rei­che, ganz­heit­li­che Digi­tal-Work­place-Kon­zep­te an die Hand, mit denen Sie die rich­ti­gen Infor­ma­tio­nen, zur rich­ti­gen Zeit am rich­ti­gen Ort kor­rekt nut­zen.

Unse­re Pro­jekt­un­ter­stüt­zung deckt alle Stu­fen des erfolg­rei­chen Ein­sat­zes von Soft­ware ab.

Rese­arch

Unse­re BARC-Stu­di­en aus inter­ner Markt­for­schung, Soft­ware­tests und Ana­lys­ten­kom­men­ta­ren geben Ihnen die Sicher­heit, die rich­ti­gen Ent­schei­dun­gen zu tref­fen.

Unse­re unab­hän­gi­ge For­schung bringt Markt­ent­wick­lun­gen auf den Punkt, tes­tet Soft­ware und Anbie­ter auf Herz und Nie­ren und greift Feed­back und Mei­nun­gen von Anwen­dern mit auf.

Events

Entscheidungsträger:innen und füh­ren­de Köp­fe der IT-Bran­che kom­men auf BARC Events zusam­men.

Indi­vi­du­ell gestal­te­te BARC-Semi­na­re in Klein­grup­pen, unse­re Online-Web­i­na­re oder Digi­tal-Work­place-Kon­fe­ren­zen bie­ten alle­samt Inspi­ra­ti­on und Inter­ak­ti­vi­tät rund um den digi­ta­len Arbeits­platz in Unter­neh­men.

Durch einen Aus­tausch mit ande­ren Anwen­dern / Ent­schei­dern und den Über­blick über Inno­va­tio­nen, Trends und Markt­ent­wick­lun­gen erhal­ten Sie neue Impul­se für Ihr Busi­ness.

  • Stra­te­gie­be­ra­tung, Defi­ni­ti­on eines Ziel­bilds
  • Archi­tek­tur­be­ra­tung (Sys­tem- und Infor­ma­ti­ons­land­schaf­ten)
  • Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung
  • Pro­zess- und Anfor­de­rungs­ana­ly­se
  • Soft­ware­aus­wahl
  • Beglei­tung der Ein­füh­rung
  • Best Prac­ti­ces und Inno­va­ti­on
  • Geziel­ter Wis­sens­auf­bau zu Trends, Ein­satz­sze­na­ri­en und Poten­zia­len