Skip to main content
Prozessmanagement

Pro­cess Mining im Digi­tal Work­place: Wis­sen, was wirk­lich pas­siert

26. Okto­ber 2021

Von Dr. Mar­tin Böhn & Sabi­ne Kraus

Pro­zes­se sind ein wesent­li­cher Bestand­teil – und Erfolgs­fak­tor – des Digi­tal Work­place. Sie brin­gen Infor­ma­tio­nen, Funk­tio­nen und Anwen­der zusam­men. Pro­zes­se schaf­fen den Kon­text, um Inhal­te gezielt zu erfas­sen, zu bear­bei­ten und damit zu nut­zen. Auf dem Weg der Erar­bei­tung der Pro­zess­ergeb­nis­se wird dabei zusätz­li­ches Wis­sen gene­riert: wie gear­bei­tet wird. Ver­gleicht man das mit den Anfor­de­run­gen, wie aus Sicht von Effek­ti­vi­tät, Effi­zi­enz und nicht zuletzt Com­pli­ance gear­bei­tet wer­den sol­le, erkennt man nicht sel­ten Her­aus­for­de­run­gen in den ope­ra­ti­ven Abläu­fen.

Pro­cess Mining schafft Trans­pa­renz – und Hand­lungs­op­tio­nen

Unter­neh­men sind geprägt von kom­ple­xen IT- und Infor­ma­ti­ons­land­schaf­ten. Pro­zes­se fin­den oft nicht in einer abge­schlos­se­nen Umge­bung statt, son­dern über Abtei­lungs- und ins­be­son­de­re Sys­tem­gren­zen hin­weg.

Damit grei­fen klas­si­sche Work­flow-Moni­to­ring-Ansät­ze, Regeln und Eska­la­tio­nen hier nicht, da sie auf ein­zel­ne Sys­te­me aus­ge­rich­tet sind. Mit die­sen Mit­teln kann man zwar loka­le Inef­fi­zi­en­zen und Com­pli­ance-Risi­ken iden­ti­fi­zie­ren, aber gera­de die gro­ßen, über­grei­fen­den Her­aus­for­de­run­gen ins­be­son­de­re bei Sys­tem­wech­seln und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­zie­hun­gen blei­ben ver­bor­gen.

Hier setzt Pro­cess Mining an, indem über­grei­fen­de Ana­ly­sen ermög­licht wer­den. Rea­le Pro­zess­durch­läu­fe kön­nen erkannt und visua­li­siert wer­den. Auf die­ser Basis kön­nen Aus­rei­ßer iden­ti­fi­ziert wer­den, bspw. lan­ge Ver­zö­ge­run­gen, uner­war­te­te zusätz­li­che Schrit­te oder wie­der­hol­te Durch­läu­fe. Ver­schie­de­ne Aggre­ga­ti­ons­stu­fen bie­ten sowohl die Detail­sicht auf ein­zel­ne Pro­zes­se als auch Ver­gleichs­wer­te.

Zudem bie­ten ver­schie­de­ne Sys­te­me auch Unter­stüt­zung bei der Pro­blem­i­den­ti­fi­ka­ti­on und Lösungs­ent­wick­lung. Die Erken­nung von Mus­tern und Aus­rei­ßern kann sys­tem­ge­stützt erfol­gen. Typi­sche Fra­gen sind hier: Wo sind nicht alle Fäl­le abge­deckt / wo bie­ten die aktu­el­len Werk­zeu­ge und Pro­zes­se nicht die erfor­der­li­che Unter­stüt­zung? Wo muss ggf. noch­mals geschult wer­den? Wo muss Bewusst­sein geschaf­fen wer­den?

Anschlie­ßend kön­nen mög­li­che Gegen­maß­nah­men simu­liert wer­den, bspw. zusätz­li­che Res­sour­cen oder eine Erhö­hung der Daten­qua­li­tät. Die dar­aus abge­lei­te­ten Hand­lungs­emp­feh­lun­gen kön­nen im Fol­gen­den wie­der lau­fend kon­trol­liert und geziel­te Ver­bes­se­run­gen ange­sto­ßen wer­den.

Pro­cess Mining als Teil der Stra­te­gie für Pro­zess­ma­nage­ment und den Digi­tal Work­place

Durch die Werk­zeu­ge und Ana­ly­sen unter­stützt Next Gene­ra­ti­on Pro­cess Mining die Umset­zung und Aus­ge­stal­tung des Digi­tal Work­place auf ver­schie­de­nen Ebe­nen

  • Das Auf­de­cken von mög­li­chen Ver­stö­ßen gegen inter­ne und exter­ne Richt­li­ni­en unter­stützt die Ein­hal­tung von Com­pli­ance und die Umset­zung von Risk Manage­ment.
  • Das erzeug­te Wis­sen über rea­le Abläu­fe ermög­licht es, Hand­lungs­be­dar­fe und mög­li­chen Alter­na­ti­ven auf­zu­zei­gen. Damit erfolgt eine direk­te Unter­stüt­zung des Pro­jekt­ma­nage­ments und des Chan­ge-Manage­ments.
  • Die über­grei­fen­de Ana­ly­se von Pro­zes­sen hilft der Aus­ge­stal­tung der Werk­zeu­ge, Infor­ma­tio­nen und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel für die Umset­zung des Digi­tal Work­place: Was brau­chen die Anwen­der, um ihre Auf­ga­ben best­mög­lich erfül­len zu kön­nen? Wo müs­sen Risi­ken ver­mie­den oder zumin­dest redu­ziert wer­den? Wo besteht zusätz­li­cher Schu­lungs­be­darf? Wo kön­nen zusätz­li­che Auto­ma­tis­men hel­fen bei Steue­rung und Moni­to­ring?
  • Die umfas­sen­de Betrach­tung schafft detail­lier­tes Wis­sen über die Mög­lich­kei­ten und Rah­men­be­din­gun­gen der Pro­zess­be­ar­bei­tung, aber ins­be­son­de­re auch die Her­aus­for­de­run­gen in der täg­li­chen Umset­zung. Dies kann genutzt wer­den, um die Visi­on zu gestal­ten und nach­zu­schär­fen.

Pro­zess­ma­nage­ment und Next Gene­ra­ti­on Pro­cess Mining in der Digi­tal Work­place Expe­ri­ence

Wie man Pro­zes­se im Digi­tal Work­place nutzt und wel­che Poten­zia­le Next Gene­ra­ti­on Pro­cess Mining hier bie­tet war auch Gegen­stand der Fol­ge unse­rer Web­i­nar-Rei­he Digi­tal Work­place Expe­ri­ence. Hier kön­nen Sie sich das Web­i­nar on demand anse­hen.