Skip to main content
Video Webinar

Video Ser­vice Manage­ment mit Matrix42 - DWPX 09/24

Doku­men­te zum Down­load

Das Web­i­nar mit dem Titel „Digi­tal Work­place Expe­ri­ence: KI im Ser­vice Manage­ment“ kon­zen­trier­te sich auf ver­schie­de­ne Aspek­te des Ser­vice­ma­nage­ments und hob die Bedeu­tung einer effek­ti­ven Kom­mu­ni­ka­ti­on und digi­ta­ler Tools für die Ver­bes­se­rung der Inter­ak­tio­nen am Arbeits­platz her­vor. Die Kol­le­gen tausch­ten sich über ihre Erfah­run­gen aus und beton­ten vor allem die Inte­gra­ti­on fort­schritt­li­cher Soft­ware für das Ser­vice­ma­nage­ment, die das Ticket­ma­nage­ment ratio­na­li­siert und die Zusam­men­ar­beit im Team durch Funk­tio­nen wie Stim­mungs­ana­ly­se und Aug­men­ted Rea­li­ty ver­bes­sert.
Als Pra­xis­bei­spiel dient das Ser­vice Cen­ter mit ihrem Enga­ge­ment zur Ver­bes­se­rung der Pati­en­ten­ver­sor­gung durch inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gien, dar­un­ter KI und gro­ße Sprach­mo­del­le. Sie gin­gen auf die Her­aus­for­de­run­gen im Ser­vice­ma­nage­ment ein und kon­zen­trier­ten sich dabei auf die Ver­bes­se­rung des Kun­den­diens­tes und die Opti­mie­rung von Ticke­ting-Pro­zes­sen, wäh­rend sie Lösun­gen sowohl für On-Pre­mi­ses- als auch für Cloud-basier­te Diens­te erkun­de­ten.
Das Web­i­nar stell­te auch Retrie­val Aug­men­ted Gene­ra­ti­on (RAG) als einen trans­for­ma­ti­ven Ansatz für den Kun­den­sup­port vor, der die Bear­bei­tung von Vor­fäl­len und das Wis­sens­ma­nage­ment ver­bes­sert. Ins­ge­samt unter­strich die Dis­kus­si­on die Not­wen­dig­keit des kon­ti­nu­ier­li­chen Ler­nens und der Anpas­sung im Ser­vice­ma­nage­ment und sprach sich für eine Ver­la­ge­rung hin zu Self-Ser­vice-Funk­tio­nen und tech­no­lo­gie­ge­steu­er­ten Lösun­gen aus, um die betrieb­li­che Effi­zi­enz und Kun­den­zu­frie­den­heit zu ver­bes­sern.