Digitales Vertragsmanagement als Basis für moderne Geschäftsbeziehungen
Kostenfreie Research Note
Erfahren Sie warum professionelles Vertragsmanagement den Unterschied macht!
Verträge sind das Rückgrat jeder Geschäftsbeziehung – und doch werden sie in vielen Unternehmen stiefmütterlich behandelt. Unsere aktuelle Research Note zeigt, warum Vertragsmanagement weit mehr ist als Archivierung: Es geht um Transparenz, Effizienz und Risikominimierung. Lesen Sie, wie moderne Lösungen – unterstützt durch KI – den gesamten Vertragslebenszyklus abdecken und welche organisatorischen Weichen dafür gestellt werden müssen.
Jetzt kostenfrei downloaden und erfahren, wie Sie mit dem richtigen Ansatz einfach – besser – arbeiten

Weitere Informationen
Verträge sind weit mehr als reine Dokumente – sie sind strategische Steuerungsinstrumente und das Fundament jeder Geschäftsbeziehung. Trotzdem wird das Vertragsmanagement in vielen Unternehmen weiterhin vernachlässigt: dezentrale Ablagen, unklare Zuständigkeiten und fehlende Transparenz prägen den Alltag. Dabei steckt in einem durchdachten Vertragsmanagement enormes Potenzial: für Kostensenkung, Effizienzsteigerung und die aktive Steuerung von Risiken.
Die Research Note zeigt, wie modernes, digitales Vertragsmanagement gelingt – und was Unternehmen beachten müssen, um echte Mehrwerte zu realisieren. Neben strukturellen und organisatorischen Aspekten beleuchten wir auch den Einfluss von KI-gestützten Systemen und zeigen praxisnahe Einsatzszenarien aus unterschiedlichen Branchen.
Erfahren Sie, warum digitales Vertragsmanagement weit mehr ist als ein IT-Projekt – und wie Sie es als strategischen Erfolgsfaktor im Unternehmen etablieren.
FAQ
Wie komme ich an diesen Inhalt?
Geben Sie bitte Ihre Daten in das obenstehende Formular ein und bestätigen Sie diese durch Absenden des Formulars. Nach wenigen Minuten erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Inhalt.
Steht dieser Inhalt kostenfrei zur Verfügung?
Warum muss ich meine Daten angeben, um den Inhalt zu erhalten?
Warum kann ich diesen Inhalt nicht mit meiner privaten Mailadresse erhalten?
Da wir im B2B-Bereich tätig sind, akzeptieren wir ausschließlich Registrierungen von Geschäftsadressen. Sollten Sie sich aus bestimmten Gründen mit Ihrer privaten Mailadresse registrieren wollen, kommen Sie bitte direkt auf uns zu: digitalworkplace@barc.de
Ich habe Probleme damit, das Formular abzusenden.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, Ihre Eingaben durch Absenden des Formulars zu übermitteln, kopieren Sie bitte die URL dieser Seite und öffnen Sie sie in einem anderen Browser. Google Chrome funktioniert in der Regel gut. Sollte Google Chrome nicht funktionieren, probieren Sie es bitte mit Firefox, Microsoft Edge oder Safari.
Warum erhalte ich im Anschluss an das Absenden des Formulars keine E-Mail?
Wenn Sie auch mehrere Minuten nach dem Absenden des Formulars keine E-Mail erhalten haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. Ist die Mail hier gelandet? Ist dies nicht der Fall, gehen Sie weiter zu Schritt 2.
- Haben Sie sich in Vergangenheit von allen BARC-Mailings abgemeldet? Überprüfen Sie das, indem Sie Ihre Mailadresse in das Formular eingeben. Erscheint unterhalb Ihrer Mailadresse der Text „Sie sind derzeit vom Erhalt von E-Mails abgemeldet. Klicken Sie hier, wenn Sie sich erneut anmelden möchten. Sie erhalten daraufhin eine E-Mail von uns.“? Dann klicken Sie bitte darauf. Nun erhalten Sie eine Mail. Klicken Sie auf den darin enthaltenen Link, um in Ihr „Subscription Center“ zu gelangen. Um E-Mails mit dem Link zu kostenfreien Inhalten zu erhalten, wählen Sie bitte „BARC products and services“ aus. Füllen Sie nun das Formular erneut aus. Wenn Sie daraufhin immer noch keine Mail erhalten, dann lesen Sie bitte bei Schritt 3 weiter.
- Sind unsere Versanddomains in Ihrem Unternehmen geblockt? Dies könnte der Fall sein, wenn auch Ihre Kollegen keine BARC-Mailings erhalten. Bitte beantragen Sie bei Ihrer IT/Ihrem E-Mail-Team, dass die E-Mail-Versanddomain von BARC zur Positivliste hinzugefügt wird. So können Sie E-Mails von BARC erhalten. Auch das war nicht das Problem? Dann ab zu Schritt 4.
- Es scheint, als sei uns ein Fehler unterlaufen. Dafür entschuldigen wir uns. Bitte wenden Sie sich an digitalworkplace@barc.de und schildern Sie Ihr Problem genauestens, wenn möglich mit Screenshots. Wir kümmern uns schnellstmöglich um die Lösung. Versprochen!