Skip to main content
ECMInput ManagementWebinar

Web­i­nar Rech­nungs­ein­gangs­be­ar­bei­tung - Okto­ber 2025

So ent­las­ten Sie Ihre Buch­hal­tung spür­bar!

Unse­re Exper­ten von xSuite und Digi­tal Work­place by BARC zei­gen Ihnen, wie KI-Agen­ten und moder­ne Auto­ma­ti­sie­rung Ihre Rech­nungs­ver­ar­bei­tung ver­ein­fa­chen. Ler­nen Sie, wie digi­ta­le Lösun­gen Rech­nun­gen auto­ma­tisch erfas­sen, vali­die­ren und in Ihr Sys­tem inte­grie­ren – für weni­ger manu­el­le Ein­grif­fe, höhe­re Daten­qua­li­tät und mehr Zeit für stra­te­gi­sche Auf­ga­ben. 

Jetzt Platz sichern und von Best Prac­ti­ces pro­fi­tie­ren! 

23. Okto­ber 2025 - 10 Uhr

Web­i­nar by Digi­tal Work­place

Jetzt kos­ten­frei regis­trie­ren!

mit

Das erwar­tet Sie im Web­i­nar 

Sie erfah­ren, wie KI und regel­ba­sier­te Sys­te­me opti­mal zusam­men­spie­len, um

  • die Daten­qua­li­tät zu stei­gern und Pro­zess­si­cher­heit zu erhö­hen, 
  • Feh­ler­quo­ten deut­lich zu redu­zie­ren, 
  • Rou­ti­ne­auf­ga­ben zu auto­ma­ti­sie­ren und Buch­hal­tungs­teams zu ent­las­ten, 
  • OCR, Daten­ex­trak­ti­on und Posi­ti­ons­da­ten­ver­ar­bei­tung durch KI zu ver­bes­sern, 
  • mit vir­tu­el­len Assis­ten­ten Pro­zes­se rei­bungs­los zu beglei­ten und
  • wert­vol­le Kapa­zi­tä­ten für stra­te­gi­sche und ana­ly­ti­sche Auf­ga­ben frei­zu­set­zen. 

Das Web­i­nar bie­tet Ihnen pra­xis­na­he Ein­bli­cke in aktu­el­le Ent­wick­lun­gen der Rech­nungs­ein­gangs­be­ar­bei­tung. Sie erhal­ten kon­kre­te Impul­se, wie Sie sich effi­zi­en­ter, feh­ler­är­mer und zukunfts­si­cher auf­stel­len kön­nen. 

Das erfah­ren Sie von unse­rem Gast xSuite 

  • Wie KI-Agen­ten in SAP Rech­nun­gen vali­die­ren, prü­fen und frei­ge­ben
  • Wel­che Schrit­te sich durch KI auto­ma­ti­sie­ren und Feh­ler­quo­ten deut­lich sen­ken las­sen
  • Wie Buch­hal­tungs­teams ent­las­tet wer­den und mehr Zeit für stra­te­gi­sche Auf­ga­ben haben
  • Wel­che Rol­le Agen­ti­cAI in der Zukunft des Rech­nungs­we­sens spielt 

Für wen ist das Web­i­nar gedacht? 

  • IT- & Digi­ta­li­sie­rungs­ver­ant­wort­li­che
  • Führungs­kräf­te und Ver­ant­wort­li­che aus Buch­hal­tung, Finan­ce und Con­trol­ling
  • SAP-Pro­jekt­ver­ant­wort­li­che und SAP-Anwen­der  
  • Alle, die wis­sen möch­ten, wie sich KI-Agen­ten pra­xis­nah in der Buch­hal­tung ein­set­zen las­sen 

Bei­trä­ge & Refe­ren­ten

Dr. Mar­tin Böhn, Vice Pre­si­dent Digi­tal Work­place by BARC
Rech­nungs­ein­gangs­be­ar­bei­tung 3.0: Regel­ge­steu­er­te Pro­zes­se und KI für eine best­mög­li­che Unter­stüt­zung 

Die Bear­bei­tung ein­ge­hen­der Rech­nun­gen ist ein recht stan­dar­di­sier­ter Pro­zess, der aber in den Unter­neh­men einen nicht zu unter­schät­zen­den Auf­wand erzeugt. Moder­ne Sys­te­me unter­stüt­zen Orga­ni­sa­tio­nen bei der Bear­bei­tung und Auto­ma­ti­sie­rung. Hier­bei wird sowohl auf regel­ge­steu­er­te Algo­rith­men als auch auf moder­ne KI-Tech­no­lo­gien gesetzt, um best­mög­li­che Ergeb­nis­se zu erzie­len. Der Bei­trag ver­deut­licht die Poten­zia­le.   

Jan­nic Pikelj, Pre­sa­les Con­sul­tant & Solu­ti­on Archi­tect xSuite Group
Die neu­en Kol­le­gen: KI-Agen­ten in der Buch­hal­tung 
Wie Agen­ti­cAI Rech­nungs­pro­zes­se in SAP grund­le­gend ver­än­dert

Rech­nun­gen vali­die­ren, prü­fen, frei­ge­ben – die­se Auf­ga­ben kos­ten Zeit und erfor­dern Fach­wis­sen und Kon­zen­tra­ti­on. In die­sem Vor­trag erfah­ren Sie, wie KI-Agen­ten bei xSuite ein­zel­ne Schrit­te in der SAP-inte­grier­ten Rech­nungs­ver­ar­bei­tung über­neh­men. Künst­li­che Intel­li­genz stei­gert die Daten- und Pro­zess­qua­li­tät und senkt die Feh­ler­quo­ten. KI-Agen­ten ent­las­ten Buch­hal­tungs­teams nicht nur ope­ra­tiv, son­dern schaf­fen auch Raum für stra­te­gi­sche­re Auf­ga­ben.