So entlasten Sie Ihre Buchhaltung spürbar!
Unsere Experten von xSuite und Digital Workplace by BARC zeigen Ihnen, wie KI-Agenten und moderne Automatisierung Ihre Rechnungsverarbeitung vereinfachen. Lernen Sie, wie digitale Lösungen Rechnungen automatisch erfassen, validieren und in Ihr System integrieren – für weniger manuelle Eingriffe, höhere Datenqualität und mehr Zeit für strategische Aufgaben.
Jetzt Platz sichern und von Best Practices profitieren!
23. Oktober 2025 - 10 Uhr
Webinar by Digital Workplace
Jetzt kostenfrei registrieren!
mit

Das erwartet Sie im Webinar
Sie erfahren, wie KI und regelbasierte Systeme optimal zusammenspielen, um
- die Datenqualität zu steigern und Prozesssicherheit zu erhöhen,
- Fehlerquoten deutlich zu reduzieren,
- Routineaufgaben zu automatisieren und Buchhaltungsteams zu entlasten,
- OCR, Datenextraktion und Positionsdatenverarbeitung durch KI zu verbessern,
- mit virtuellen Assistenten Prozesse reibungslos zu begleiten und
- wertvolle Kapazitäten für strategische und analytische Aufgaben freizusetzen.
Das Webinar bietet Ihnen praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Rechnungseingangsbearbeitung. Sie erhalten konkrete Impulse, wie Sie sich effizienter, fehlerärmer und zukunftssicher aufstellen können.
Das erfahren Sie von unserem Gast xSuite
- Wie KI-Agenten in SAP Rechnungen validieren, prüfen und freigeben
- Welche Schritte sich durch KI automatisieren und Fehlerquoten deutlich senken lassen
- Wie Buchhaltungsteams entlastet werden und mehr Zeit für strategische Aufgaben haben
- Welche Rolle AgenticAI in der Zukunft des Rechnungswesens spielt
Für wen ist das Webinar gedacht?
- IT- & Digitalisierungsverantwortliche
- Führungskräfte und Verantwortliche aus Buchhaltung, Finance und Controlling
- SAP-Projektverantwortliche und SAP-Anwender
- Alle, die wissen möchten, wie sich KI-Agenten praxisnah in der Buchhaltung einsetzen lassen
Beiträge & Referenten
Rechnungseingangsbearbeitung 3.0: Regelgesteuerte Prozesse und KI für eine bestmögliche Unterstützung
Die Bearbeitung eingehender Rechnungen ist ein recht standardisierter Prozess, der aber in den Unternehmen einen nicht zu unterschätzenden Aufwand erzeugt. Moderne Systeme unterstützen Organisationen bei der Bearbeitung und Automatisierung. Hierbei wird sowohl auf regelgesteuerte Algorithmen als auch auf moderne KI-Technologien gesetzt, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Der Beitrag verdeutlicht die Potenziale.
Die neuen Kollegen: KI-Agenten in der Buchhaltung
Wie AgenticAI Rechnungsprozesse in SAP grundlegend verändert
Rechnungen validieren, prüfen, freigeben – diese Aufgaben kosten Zeit und erfordern Fachwissen und Konzentration. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie KI-Agenten bei xSuite einzelne Schritte in der SAP-integrierten Rechnungsverarbeitung übernehmen. Künstliche Intelligenz steigert die Daten- und Prozessqualität und senkt die Fehlerquoten. KI-Agenten entlasten Buchhaltungsteams nicht nur operativ, sondern schaffen auch Raum für strategischere Aufgaben.