Skip to main content

I.R.I.S. AG - Der Digi­ta­le Post­ein­gang: Ein wich­ti­ger Ser­vice für den Digi­tal Work­place

By

In die­sem Vor­trag stellt Ihnen die I.R.I.S. AG vor, wel­che Rol­le der auto­ma­ti­sier­te Digi­ta­le Post­ein­gang bei der Rea­li­sie­rung des Digi­tal Work­place spielt. Wie kann der Medi­en­bruch bei ein­ge­hen­den papier­haf­ten Doku­men­ten, unab­hän­gig vom Stand­ort, auf­ge­löst wer­den? Wie erzeu­gen Sie aus ein­ge­hen­den unstruk­tu­rier­ten Infor­ma­tio­nen rele­van­te Fach­da­ten für die wei­ter­ge­hen­den Pro­zes­se im Digi­tal Work­place? Was bedeu­tet in die­sem Zusam­men­hang der Sin­gle Point of Truth? Die zen­tra­le Idee ist es, dem Digi­tal Work­place rele­van­te Infor­ma­tio­nen auto­ma­ti­siert zur Ver­fü­gung zu stel­len. Dabei geht es nicht nur um Effi­zi­enz und Geschwin­dig­keit, son­dern auch um die Stan­dar­di­sie­rung und Qua­li­täts­si­che­rung von Daten und die Unter­stüt­zung von zukunfts­wei­sen­den Kon­zep­ten für die Daten­or­ga­ni­sa­ti­on.


Spea­k­er

Man­fred Trae­ger (Direc­tor Sales Ser­vice Indus­try, Vice Pre­si­dent Soft­ware Busi­ness Deve­lo­p­ment) | I.R.I.S. AG

In mei­ner bis­he­ri­gen beruf­li­chen Ent­wick­lung habe ich in Unter­neh­men gear­bei­tet, die in den Berei­chen Com­pu­ta­tio­nal Intel­li­gence und welt­weit füh­ren­den Daten­er­fas­sungs­tech­no­lo­gien Pio­nier­ar­beit geleis­tet haben. Nach­dem ich mich zunächst für Soft­ware-Deploy­ment, Soft­ware-Ent­wick­lung und schließ­lich für R&D ver­ant­wort­lich zeich­nen durf­te, liegt mein Fokus seit nun­mehr 11 Jah­ren im Ver­trieb von Daten­er­fas­sungs­lö­sun­gen der I.R.I.S. und in der Bera­tung von euro­päi­schen und inter­na­tio­na­len Kun­den und Part­nern, die hoch­ska­lier­te Docu­ment-Cap­tu­re-Lösun­gen betrei­ben. Dazu gehö­ren ins­be­son­de­re auch Unter­neh­men, die Shared Ser­vice Cen­ter bzw. Busi­ness Pro­cess Out­sour­cing Kon­zep­te für ihre End­kun­den imple­men­tie­ren. Je nach Wochen­tag bin ich ein Team-Moti­va­tor, Ver­triebs­lei­ter, Geschäfts­ent­wick­ler, Pro­dukt­ma­na­ger, Trai­ner und Pro­blem­lö­ser. Ich arbei­te in einem Toch­ter­un­ter­neh­men der Canon Euro­pa Grup­pe, die Zukunft bleibt span­nend!

ecm4u - Den­ken Sie noch in Sys­te­men oder schon in Pro­zes­sen

By

Zur digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on der Unter­neh­mens­pro­zes­se müs­sen wir umden­ken, wol­len wir uns nicht im Klein-Klein der vie­len Sys­te­me ver­lie­ren. In die­sem Vor­trag stel­len wir Ihnen die inno­va­ti­ven Kon­zep­te und Mög­lich­kei­ten unse­rer smart-bcs-Platt­form vor, mit der Sie wie­der die Kon­trol­le über Ihre Abläu­fe erlan­gen: Anwen­dungs­über­grei­fen­de Work­flows mit moder­nen Ober­flä­chen und Zugriff auf Daten und Doku­men­te aller wich­ti­gen Enter­pri­se-Sys­te­me.


Spea­k­er

Hei­ko Robert (Seni­or Con­sul­tant / Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter) | ecm4u

Hei­ko Robert ist seit mehr als 20 Jah­ren als Bera­ter und Archi­tekt für Geschäfts­pro­zes­se im ECM-Umfeld tätig. 2006 lei­te­te er den Auf­bau des ers­ten Alfres­co-Part­ners in Deutsch­land für das gleich­na­mi­ge Open-Source-ECM-Sys­tem. 2010 grün­de­te er die ecm4u und treibt mit Lei­den­schaft tech­ni­sche und fach­li­che Kon­zep­te rund um die digi­ta­le Doku­ment­ver­ar­bei­tung in Kun­den­pro­jek­ten, mit Part­nern oder für eige­nen Lösun­gen der ecm4u.

ELO - Effi­zi­ent und intui­tiv: Doku­men­ten­ma­nage­ment mit der ELO ECM Suite

By

Orts- und zeit­un­ab­hän­gi­ger Daten­zu­griff, Auto­ma­ti­sie­rung geschäfts­re­le­van­ter Pro­zes­se, vir­tu­el­le Zusam­men­ar­beit, Daten­si­cher­heit bei der Abla­ge u. v. m.: ELO Digi­ta­li­sie­rungs­exper­te Sebas­ti­an Hanisch zeigt, was Doku­men­ten­ver­ar­bei­tung in Zei­ten digi­ta­ler Trans­for­ma­ti­on bedeu­tet und wie die Werk­zeu­ge der ELO ECM Suite den Umgang mit Doku­men­ten ver­ein­fa­chen sowie für beschleu­nig­te Abläu­fe im Unter­neh­men sor­gen.


Spea­k­er

Sebas­ti­an Hanisch (Trai­ner ELO Aca­de­my)

Sebas­ti­an Hanisch ver­mit­telt als Trai­ner der ELO Aca­de­my sein umfang­rei­ches Fach­wis­sen in der gesam­ten ELO Pro­dukt­pa­let­te bei zahl­rei­chen ELO Schu­lun­gen und Web­se­mi­na­ren.

Tho­mas Rausch (Pre-Sales Con­sul­tant Süd) | ELO

Als Pre-Sales Con­sul­tant fun­giert Tho­mas Rausch bei der ELO Digi­tal Office GmbH als Schnitt­stel­le zwi­schen Busi­ness Part­nern, dem Ver­trieb und der Ent­wick­lung.

Ama­g­no – Papiert es doch end­lich: Digi­ta­ler Work­place als Fun­da­ment einer Resi­li­enz

By

Noch nie waren Unter­neh­men so vie­len Angriffs­vek­to­ren aus­ge­setzt, die sei­ne Exis­tenz bedro­hen. Von Natur­ka­ta­stro­phen bis einer neu­en Arbeits­kul­tur. Über Jahr­zehn­te haben wir die Sen­si­bi­li­tät eines Risi­ko­ma­nage­ments ver­lo­ren. Jens Büscher gibt einen Über­blick über zahl­rei­chen Risi­ken und wie ein Digi­tal Work­place unter­stüt­zen kann. Dazu erfolgt eine prak­ti­sche Demons­tra­ti­on auf Basis eines Rech­nungs­work­flows, wie in Digi­tal Work­place mit Mit­ar­bei­tern im Home Office schnell und ein­fach lau­fen kann.


Spea­k­er

Jens Büscher (CEO) | Ama­g­no

Begrüßt mit uns: Jens Büscher, Grün­der und CEO von Ama­g­no. Nach sei­ner Tätig­keit als Pro­duct Mana­ger für die Red­Dot Solu­ti­ons AG (Heu­te Open­Text) grün­de­te er 2010 Ama­g­no als inno­va­ti­ve Enter­pri­se-Con­tent-Manage­ment-Lösung. 2013 wur­de Jens von einer Exper­ten­ju­ry zu den ein­fluss­reichs­ten Köp­fen der euro­päi­schen Digi­tal-Indus­trie gewählt (NEXT 100). Und seit 2019 ist er außer­dem Vor­stands­vor­sit­zen­der des Arbeits­krei­ses Enter­pri­se Con­tent Manage­ment des füh­ren­den IT-Bran­chen­ver­bands Bit­kom.

wind­ream – Digi­tal Work­place: Von der Fik­ti­on zur geleb­ten Rea­li­tät

By

Was viel­leicht noch in jün­ge­rer Ver­gan­gen­heit als rei­ne Fik­ti­on abge­tan wur­de, ist heu­te längst Rea­li­tät: Der digi­ta­le Arbeits­platz wird gelebt, und er wird die Zukunft bestim­men! Mit dem wind­ream Digi­tal Work­place erhal­ten Anwen­der ein mäch­ti­ges Soft­ware-Werk­zeug, mit dem sie nicht nur Doku­men­te und asso­zi­ier­te Geschäfts­pro­zes­se elek­tro­nisch mana­gen, son­dern mit dem sie ihren digi­ta­len Arbeits­platz indi­vi­du­ell ein­rich­ten und so effi­zi­ent wie mög­lich anwen­den kön­nen. Egal ob am Desk­top-PC, am Note­book oder am Smart­phone – der wind­ream Digi­tal Work­place unter­stützt Anwen­der unab­hän­gig von ihrem End­ge­rät, das sie bevor­zu­gen. Der Vor­trag zeigt auf, wie der digi­ta­le Arbeits­platz mit wind­ream aus­sieht und wie man ihn opti­mal nutzt.

Spea­k­er

Mar­co Hierl (Busi­ness Alli­ance Mana­ger) | wind­ream

Open­Text - Wie ein­fach "Ein­fach bes­ser arbei­ten" gelingt - Das ver­bin­den­de Ele­ment für den Digi­tal Work­place von Open­Text

By

In die­sem Vor­trag stellt Open­Text Ihnen das essen­ti­el­le und ver­bin­den­de Ele­ment für den digi­ta­len Arbeits­platz vor. Es geht dar­um, Men­schen mit den rich­ti­gen Infor­ma­tio­nen im jewei­li­gen Kon­text ihrer täg­li­chen Arbeit zu ver­sor­gen. Die Sicher­heit und ordent­li­che Ver­wal­tung der Infor­ma­tio­nen steht dabei eben­so im Vor­der­grund, wie die Freu­de bei der Arbeit aller im Pro­zess betei­lig­ten Per­so­nen.


Spea­k­er

Jür­gen Stede (Seni­or Prin­ci­pal Solu­ti­ons Con­sul­tant) | Open­Text

Nach mei­nem Stu­di­um zum Dipl. Ing. (FH) der „All­ge­mei­nen Elek­tro­tech­nik“ habe ich kur­ze Zeit als Test­in­ge­nieur gear­bei­tet um dann mein Hob­by zum Beruf zu machen.
Zwei Jah­re spä­ter star­te­te ich als Sys­tem­ad­mi­nis­tra­tor bei der IXOS Soft­ware AG (heu­te Open­Text) und wech­sel­te knapp drei Jah­re spä­ter intern als Solu­ti­on Con­sul­tant in den Ver­trieb. Seit­dem unter­stüt­ze ich unse­re Kun­den dabei, die für sie pas­sen­de Lösung im Bereich Enter­pri­se Con­tent Ser­vices zu fin­den.

Joa­chim Lotz (Mana­ger Solu­ti­on Con­sul­ting) | Open­Text

Im Jah­re 2001 begann ich mei­ne Enter­pri­se Con­tent Ser­vices (ECS) Kar­rie­re.
Zunächst arbei­te­te ich für einen Open­Text Part­ner und ab 2005 für die Open­Text direkt.Meine Sta­tio­nen im Bereich ECS erste­cken sich von der Ent­wick­lung über Con­sul­ting hin zu Ver­trieb und tech­ni­scher Vertrieb.Heute darf ich mich zum Manage­ment­kreis der Pre­Sa­les Abtei­lung in der Regi­on DACH zäh­len und darf gemein­sam im Team und mit unse­ren Kun­den span­nen­de Lösun­gen ent­wi­ckeln.