Skip to main content
ECM

T-Sys­tems Inter­na­tio­nal GmbH

Digi­tal Solu­ti­ons

T-Sys­tems hat ihr Digi­ta­li­sie­rungs-Know-how in der „Digi­tal Solu­ti­ons“ gebün­delt. Rund 9.500 Digi­ta­li­sie­rungs­exper­ten ent­wi­ckeln gemein­sam  inno­va­ti­ve Digi­ta­li­sie­rungs­an­sät­ze, bau­en neue kun­den­spe­zi­fi­sche  Lösungs­pa­ke­te und bera­ten Unter­neh­men, wie sie die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on struk­tu­riert ange­hen soll­ten. Damit erfüllt die Digi­tal Solu­ti­ons die wich­tigs­te Anfor­de­rung an einen ver­trau­ens­wür­di­gen Digi­ta­li­sie­rungs­pro­vi­der: Ein Anbie­ter zu sein, der alle Teil­be­rei­che der Digi­ta­li­sie­rung zu einem Ende-zu-Ende-Port­fo­lio inte­griert und Ver­ant­wor­tung für die Gesamt­lö­sung über­nimmt.

ECM Port­fo­lio

T-Sys­tems ist ein füh­ren­der Anbie­ter von Enter­pri­se Con­tent Manage­ment (ECM) Lösun­gen für mitt­le­re und gro­ße Unter­neh­men sowie Behör­den. Die ECM-Exper­ten der T-Sys­tems bera­ten, inte­grie­ren Lösun­gen in bestehen­de IT-Land­schaf­ten, pas­sen sie kun­den­spe­zi­fisch an, beglei­ten die Pro­jek­te von der ers­ten Idee bis zur Pro­duk­tiv­set­zung und mana­gen Lösun­gen als Kom­plett­ser­vice – on pre­mi­se oder in der Cloud. Die ECM Lösun­gen der T-Sys­tems opti­mie­ren Geschäfts­pro­zes­se, heben Syn­er­gie­po­ten­zia­le und gewähr­leis­ten die Ein­hal­tung recht­li­cher Regu­la­ri­en. Ein gro­ßer Bestand­teil des ECM-Port­fo­li­os stellt die Mas­ter­Fa­mi­ly dar, die aus
Image­Mas­ter, Norm­Mas­ter und Type­Mas­ter besteht. Von elek­tro­ni­schen Abla­ge­sys­te­men bis hin zu völ­lig neu­en Col­la­bo­ra­ti­ons-Mög­lich­kei­ten: Die Mas­ter­Fa­mi­ly rea­li­siert seit über 25 Jah­ren erfolg­reich ECM-Pro­jek­te bran­chen­über­grei­fend für ihre Kun­den – in Deutsch­land und auch inter­na­tio­nal – wobei die drei Pro­duk­te sowohl allein­ste­hend als auch gemein­sam ein­ge­setzt wer­den.

Die intel­li­gen­ten Image­Mas­ter Con­tent Ser­vices unter­stüt­zen die Digi­ta­li­sie­rung von Geschäfts­pro­zes­sen on pre­mi­se, in der Cloud und auch in hybri­den Umge­bun­gen, und bie­ten fle­xi­blen, gerä­te­un­ab­hän­gi­gen Zugriff auf Infor­ma­tio­nen, effi­zi­en­tes Manage­ment von Doku­men­ten über den gesam­ten Lebens­zy­klus, leis­tungs­fä­hi­ges Busi­ness Pro­cess Manage­ment sowie umfas­sen­de Erfül­lung von Com­pli­ance-Anfor­de­run­gen und DSGVO. Trans­pa­ren­te Inte­gra­tio­nen mit SAP, Share­Point und O365 sowie offe­ne Schnitt­stel­len schaf­fen bes­te Vor­aus­set­zun­gen für eine bes­se­re Ver­net­zung, Inte­gra­ti­on und Auto­ma­ti­sie­rung von Geschäfts­pro­zes­sen. Mit den umfang­rei­chen kun­den­spe­zi­fi­schen Erwei­te­rungs- und Anpas­sungs­mög­lich­kei­ten kön­nen zusätz­li­che Syn­er­gien geho­ben wer­den.

Mit Norm­Mas­ter ver­wal­ten Kun­den Nor­men und Doku­men­te unter trans­pa­ren­ter Berück­sich­ti­gung von Ände­run­gen und sor­gen für eine voll­stän­di­ge, zeit­na­he und ziel­ge­rich­te­te Ver­tei­lung der rele­van­ten Infor­ma­tio­nen. Die ECM-Soft­ware stellt jeg­li­che Indus­trie­nor­men zur Opti­mie­rung und Unter­stüt­zung des Qua­li­täts­ma­nage­ments in Fer­ti­gungs­pro­zes­sen bereit und managt die­se voll­um­fäng­lich.

Type­Mas­ter fun­giert als Enter­pri­se-Con­tent-Manage­ment-Sys­tem für Homo­lo­ga­ti­ons- und Regis­trie­rungs­zwe­cke bei Fahr­zeu­gen und ist hier­bei Mark­füh­rer in sei­nem Seg­ment. Das Soft­ware­pro­dukt hilft Auto­mo­bil­her­stel­lern durch prä­zi­se Pla­nung und Opti­mie­rung des Zulas­sungs­pro­zes­ses von Fahr­zeu­gen und OEM-Kom­po­nen­ten bei der Beschleu­ni­gung der Markt­ein­füh­rung. Dies beinhal­tet die Ver­ar­bei­tung von Fahr­zeug­da­ten und die Erstel­lung von Geneh­mi­gungs­do­ku­men­ten im Aus­tausch mit tech­ni­schen Diens­ten und Behör­den, z.B. dem Kraft­fahrt-Bun­des­amt (KBA). Type­Mas­ter-Exper­ten unter­stüt­zen Kun­den in der Fach- und Pro­zess­be­ra­tung sowie Anpas­sung der Soft­ware an regu­la­to­ri­sche und kun­den­spe­zi­fi­sche Anfor­de­run­gen und betreu­en den rei­bungs­lo­sen und effi­zi­en­ten Ablauf der Geschäfts­pro­zes­se.

High­lights

• Mit ECM-Sys­te­men alle For­men von Infor­ma­tio­nen erfas­sen, ver­wal­ten, steu­ern und bereit­stel­len – unab­hän­gig von For­mat, Quel­le, Erstel­ler, Ort oder Device

• Infor­ma­ti­ons­su­che, Abla­ge und Bear­bei­tung von Doku­men­ten inklu­si­ve rechts­kon­for­mer elek­tro­ni­scher Lang­zeit­ar­chi­vie­rung

• Kos­ten für IT und Per­so­nal sen­ken und von Kos­ten­kon­trol­le durch Fest­preis­pa­ke­te pro­fi­tie­ren

• Gemein­sam an Doku­men­ten arbei­ten und dadurch die Pro­duk­ti­vi­tät in Unter­neh­men stei­gern sowie unter­neh­mens­wei­te Col­la­bo­ra­ti­on för­dern

• Pro­zes­se beschleu­ni­gen, Qua­li­tät stei­gern und durch Work­flow-Unter­stüt­zung das vol­le Poten­zi­al aus­schöp­fen

• Alles aus einer Hand, ganz nach den jewei­li­gen Anfor­de­run­gen – von Bera­tung über Pro­jekt­rea­li­sie­rung, Migra­ti­on, kun­den­spe­zi­fi­sche Anpas­sung  und Inte­gra­ti­on bis zum kom­plet­ten Betrieb inklu­si­ve Infra­struk­tur