Skip to main content

I.R.I.S. AG - Der Digi­ta­le Post­ein­gang: Ein wich­ti­ger Ser­vice für den Digi­tal Work­place

By

In die­sem Vor­trag stellt Ihnen die I.R.I.S. AG vor, wel­che Rol­le der auto­ma­ti­sier­te Digi­ta­le Post­ein­gang bei der Rea­li­sie­rung des Digi­tal Work­place spielt. Wie kann der Medi­en­bruch bei ein­ge­hen­den papier­haf­ten Doku­men­ten, unab­hän­gig vom Stand­ort, auf­ge­löst wer­den? Wie erzeu­gen Sie aus ein­ge­hen­den unstruk­tu­rier­ten Infor­ma­tio­nen rele­van­te Fach­da­ten für die wei­ter­ge­hen­den Pro­zes­se im Digi­tal Work­place? Was bedeu­tet in die­sem Zusam­men­hang der Sin­gle Point of Truth? Die zen­tra­le Idee ist es, dem Digi­tal Work­place rele­van­te Infor­ma­tio­nen auto­ma­ti­siert zur Ver­fü­gung zu stel­len. Dabei geht es nicht nur um Effi­zi­enz und Geschwin­dig­keit, son­dern auch um die Stan­dar­di­sie­rung und Qua­li­täts­si­che­rung von Daten und die Unter­stüt­zung von zukunfts­wei­sen­den Kon­zep­ten für die Daten­or­ga­ni­sa­ti­on.


Spea­k­er

Man­fred Trae­ger (Direc­tor Sales Ser­vice Indus­try, Vice Pre­si­dent Soft­ware Busi­ness Deve­lo­p­ment) | I.R.I.S. AG

In mei­ner bis­he­ri­gen beruf­li­chen Ent­wick­lung habe ich in Unter­neh­men gear­bei­tet, die in den Berei­chen Com­pu­ta­tio­nal Intel­li­gence und welt­weit füh­ren­den Daten­er­fas­sungs­tech­no­lo­gien Pio­nier­ar­beit geleis­tet haben. Nach­dem ich mich zunächst für Soft­ware-Deploy­ment, Soft­ware-Ent­wick­lung und schließ­lich für R&D ver­ant­wort­lich zeich­nen durf­te, liegt mein Fokus seit nun­mehr 11 Jah­ren im Ver­trieb von Daten­er­fas­sungs­lö­sun­gen der I.R.I.S. und in der Bera­tung von euro­päi­schen und inter­na­tio­na­len Kun­den und Part­nern, die hoch­ska­lier­te Docu­ment-Cap­tu­re-Lösun­gen betrei­ben. Dazu gehö­ren ins­be­son­de­re auch Unter­neh­men, die Shared Ser­vice Cen­ter bzw. Busi­ness Pro­cess Out­sour­cing Kon­zep­te für ihre End­kun­den imple­men­tie­ren. Je nach Wochen­tag bin ich ein Team-Moti­va­tor, Ver­triebs­lei­ter, Geschäfts­ent­wick­ler, Pro­dukt­ma­na­ger, Trai­ner und Pro­blem­lö­ser. Ich arbei­te in einem Toch­ter­un­ter­neh­men der Canon Euro­pa Grup­pe, die Zukunft bleibt span­nend!

Docu­Ma­trix Schweiz AG – Evo­lu­ti­on im BPM: Ein­fluss auf Out­put- und Cus­to­mer Com­mu­ni­ca­ti­on Manage­ment

By

Seit es Com­pu­ter­un­ter­stüt­zung gibt, ist Out­put­ma­nage­ment und Cus­to­mer Com­mu­ni­ca­ti­on Manage­ment eine wich­ti­ge Teil­auf­ga­be. Zuerst wur­den kon­ven­tio­nel­le Pro­zes­se digi­ta­li­siert und jetzt befin­den wir uns in einer Evo­lu­ti­ons­stu­fe wo im gro­ßen Sti­le opti­miert und trans­for­miert wird. Wir sehen uns an War­um erst jetzt? Wie wirkt sich das auf Busi­ness­pro­zes­se aus? Wie wirkt sich das auf Kun­den­kom­mu­ni­ka­ti­on aus? Wo steht der Kun­de über­haupt?


Spea­k­er

Mar­kus Gru­ber (COO, VR Prä­si­dent) | Docu­Ma­trix Schweiz GmbH

Jg. '85, nach eini­gen Sta­tio­nen bei ande­ren Unter­neh­men rela­tiv bald bei Docu­Ma­trix gelan­det. Seit 2007 im Unter­neh­men, seit 2013 in Füh­ren­der Rol­le und in den letz­ten Jah­ren immer tie­fer in die Geschäfts­lei­tung ein­ge­taucht. Seit 2020 VRP der Docu­Ma­trix Schweiz AG. Neben­her Vize­prä­si­dent der ICT Aus­tria und in bera­ten­der Funk­ti­on von Start­ups im IKT Sek­tor - vor­zugs­wei­se wenn es um Kom­mu­ni­ka­ti­on geht.

MR. KNOW - Revo­lu­ti­on der Pro­zes­se! Wie digi­ta­le Mit­ar­bei­ter Ein­zug in Unter­neh­men hal­ten

By

Robo­ter, Bots und digi­ta­le Hel­fer sind uns mitt­ler­wei­le nicht mehr fremd. In allen Berei­chen unse­res All­tags tref­fen wir sie an. Wie Sie digi­ta­le Mit­ar­bei­ter jetzt auch in Ihrem Unter­neh­men ein­set­zen kön­nen, erfah­ren Sie in unse­rem Vor­trag. Erwe­cken Sie mit MR.KNOW jetzt Ihren ganz per­sön­li­chen Assis­ten­ten zum Leben und nut­zen Sie ihn in der Bera­tung, im Ver­trieb, im Ser­vice, in der War­tung, der Buch­hal­tung und in vie­len ande­ren Berei­chen - und das ohne Pro­gram­mie­rung. Machen Sie mit MR.KNOW Pro­zess­ma­nage­ment erleb­bar!


Spea­k­er

Andre­as Mucke (Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter) | MR. KNOW

Als einer der bei­den Grün­der und Geschäfts­füh­rer von Inspi­re Tech­no­lo­gies unter­stützt Andre­as Mucke seit 2008 zahl­rei­che Kon­zer­ne und nam­haf­te Unter­neh­men bei Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­run­gen. Schon wäh­rend sei­ner kauf­män­ni­schen Aus­bil­dung und dem fol­gen­den BWL-Stu­di­um präg­te ihn eine hohe Affi­ni­tät zur IT. Die­se zog sich auch durch sei­ne frü­he beruf­li­che Lauf­bahn und zeig­te sich in zahl­rei­chen Pro­jek­ten, u.a. für die Initia­ti­ve D21. Mit dem The­ma Pro­zess­ma­nage­ment beschäf­tigt er sich seit sei­ner Zeit als Bera­ter bei der GFT AG sowie bei Mum­mert Con­sul­ting. Heu­te setzt er mit dem INSPI­RE-Team täg­lich alles dar­an, die Visi­on „Pro­zess­ma­nage­ment für jeden erleb­bar machen“ Rea­li­tät wer­den zu las­sen. Daher ent­wi­ckel­te er 2018 die Figur „MR.KNOW“, die Unter­neh­men bei der Auto­ma­ti­sie­rung ihrer Pro­zes­se unter­stützt. Dazu schlüpft der digi­ta­le Mit­ar­bei­ter in ver­schie­de­ne Rol­len und kann so zum Bei­spiel zum Ver­triebs­mit­ar­bei­ter, Buch­hal­ter, Ser­vice-Assis­tent, Poli­zist oder Wirt­schafts­prü­fer wer­den. Zusätz­lich enga­giert er sich bei der Bit­kom als einer der Vor­stän­de im AK Digi­ta­le Geschäfts­pro­zes­se sowie als Red­ner auf zahl­rei­chen Ver­an­stal­tun­gen.

VSB IT Ser­vices - So trans­for­mie­ren Sie Pro­zes­se schnell und ein­fach in den Digi­tal Work­place

By

Pro­zess­di­gi­ta­li­sie­rung ist ein wesent­li­cher Bestand­teil und Grund­pfei­ler des Digi­tal Work­place. Wir zei­gen Ihnen in unse­rem Vor­trag mit Live-Tei­len, wie wir mit unse­rer Low Code BPM-Platt­form WEBCON BPS Pro­zess­an­wen­dun­gen pro­gram­mier­frei imple­men­tie­ren kön­nen, wie sich die­se dem Anwen­der dar­stel­len und wie die­se in digi­ta­le Arbeits­plät­ze wie Micro­soft Teams naht­los ein­ge­bun­den wer­den kön­nen.


Spea­k­er

Andre­as Schmidt (Geschäfts­füh­rer) | VSB IT Ser­vices GmbH

Andre­as Schmidt: Hr. Schmidt ist Fach­in­for­ma­ti­ker und Betriebs­wirt und bringt mitt­ler­wei­le 26 Jah­re Erfah­rung in der Umset­zung digi­ta­ler Pro­zes­se und Lösun­gen mit. Neben CRM liegt sein Fokus auf digi­ta­len Pro­zes­sen und Doku­men­ten­ma­nage­ment.

Spea­k­er

Ralf Küh­ne (Bera­ter) | VSB IT Ser­vices GmbH

Ralf Küh­ne ist Wirt­schafts­in­for­ma­ti­ker und seit 21 Jah­ren bei VSB als Bera­ter für Qua­li­täts­ma­nage­ment-Lösun­gen und Pro­zess­di­gi­ta­li­sie­rung. Seit vier Jah­ren hat er sich voll­stän­dig der Imple­men­tie­rung von Pro­zess­an­wen­dun­gen mit WEBCON BPS ver­schrie­ben.

Spea­k­er

Phil­ipp Erd­kö­nig (Busi­ness Deve­lo­p­ment und Part­ner Chan­nel Mana­ger) | WEBCON

Phil­ipp Erd­kö­nig hat einen Mas­ter in Betriebs­wirt­schaft und konn­te über 12 Jah­re lang vie­le wert­vol­le Erfah­run­gen im Bereich ERP bei der Fa. Com­arch erwer­ben, bevor er im Janu­ar 2020 zu WEBCON kam und dort seit­dem den DACH-Part­ner Chan­nel ver­ant­wor­tet.