Skip to main content

KI2

Enter­pri­se Con­tent Manage­ment & KI – Weni­ger Rou­ti­ne, mehr Wert­schöp­fung

By Dr. Martin Böhn, ECM, KI, Podcast

Künst­li­che Intel­li­genz revo­lu­tio­niert das Arbei­ten mit Daten und Doku­men­ten und bie­tet Unter­neh­men unge­ahn­te Mög­lich­kei­ten. Archiv­da­ten, oft über­se­hen, ber­gen als struk­tu­rier­te und Künst­li­che Intel­li­genz ver­än­dert das Enter­pri­se Con­tent Manage­ment (ECM) grund­le­gend. In die­ser Epi­so­de spre­chen wir mit Dr. Mar­tin Böhn über die Poten­zia­le von KI in der auto­ma­ti­sier­ten Doku­men­ten­ver­ar­bei­tung und deren geziel­te Unter­stüt­zung für Anwen­der.

The­men:

Her­aus­for­de­run­gen & Chan­cen: Akzep­tanz, Daten­qua­li­tät und die rich­ti­ge Stra­te­gie

KI im ECM: Auto­ma­ti­sie­rung und Unter­stüt­zung im Arbeits­all­tag

Doku­men­ten­ma­nage­ment 4.0: Intel­li­gen­te Erken­nung, Post­ein­gangs­be­ar­bei­tung & Co.

Digi­ta­le Assis­ten­ten: „Chat with your con­tent“ – smar­ter Zugriff auf Infor­ma­tio­nen

Hyper­au­to­ma­ti­on: Wie KI Pro­zes­se opti­miert und Rou­ti­ne­ar­bei­ten über­flüs­sig macht

Enter­pri­se Con­tent Manage­ment & KI: Weni­ger Rou­ti­ne, mehr Wert­schöp­fung

Wie Künst­li­che Intel­li­genz das Enter­pri­se Con­tent Manage­ment revo­lu­tio­niert

Künst­li­che Intel­li­genz (KI) gehört zu den span­nends­ten Ent­wick­lun­gen in der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on. Wäh­rend sich vie­le Dis­kus­sio­nen um Daten­ana­ly­se und Text­ge­ne­rie­rung dre­hen, bleibt ein Bereich oft unbe­ach­tet: Enter­pri­se Con­tent Manage­ment. Dabei kann gera­de die Ver­bin­dung von Künst­li­cher Intel­li­genz und Enter­pri­se Con­tent Manage­ment die Art und Wei­se, wie Unter­neh­men mit Doku­men­ten und Infor­ma­tio­nen arbei­ten, grund­le­gend ver­än­dern.

In die­ser Fol­ge unse­res Pod­casts „Digi­tal Work­place Untold“ spre­chen wir mit Dr. Mar­tin Böhn, Seni­or Ana­lyst und Vice Pre­si­dent Digi­tal Work­place bei BARC, über die Poten­zia­le von KI im Enter­pri­se Con­tent Manage­ment und die Chan­cen für Unter­neh­men.

War­um ist Künst­li­che Intel­li­genz im Enter­pri­se Con­tent Manage­ment so wich­tig?

Vie­le Unter­neh­men nut­zen bereits moder­ne Doku­men­ten­ma­nage­ment- und Archi­vie­rungs­lö­sun­gen. Doch wie las­sen sich die­se Sys­te­me mit­hil­fe von Künst­li­cher Intel­li­genz noch effi­zi­en­ter gestal­ten?

KI kann das Enter­pri­se Con­tent Manage­ment in fol­gen­den Berei­chen opti­mie­ren:
Auto­ma­ti­sier­te Doku­men­ten­ver­ar­bei­tung: KI erkennt, klas­si­fi­ziert und ver­ar­bei­tet Doku­men­te intel­li­gent.
Effi­zi­en­te­re Pro­zes­se: Auto­ma­ti­sier­te Work­flows beschleu­ni­gen die Bear­bei­tung und ver­mei­den Feh­ler.
Digi­ta­le Assis­ten­ten: Smar­te Tools unter­stüt­zen Anwen­der durch bes­se­re Such­funk­tio­nen und auto­ma­ti­sier­te Zusam­men­fas­sun­gen.

Doch wel­che kon­kre­ten Ein­satz­sze­na­ri­en gibt es?

Wie Künst­li­che Intel­li­genz das Enter­pri­se Con­tent Manage­ment ver­än­dert

Mit Künst­li­cher Intel­li­genz kann das Arbei­ten mit Doku­men­ten erheb­lich ver­bes­sert wer­den. Ein zen­tra­ler Bereich ist die auto­ma­ti­sier­te Doku­men­ten­ver­ar­bei­tung – von der Erken­nung und Klas­si­fi­ka­ti­on bis zur extra­hier­ten Ver­ar­bei­tung von Infor­ma­tio­nen. Dies redu­ziert den manu­el­len Auf­wand und stei­gert die Pro­duk­ti­vi­tät.

Ein wei­te­res wich­ti­ges The­ma sind KI-gestütz­te digi­ta­le Assis­ten­ten. Sie ermög­li­chen eine intel­li­gen­te Suche im Enter­pri­se Con­tent Manage­ment Sys­tem, erstel­len auto­ma­ti­sche Zusam­men­fas­sun­gen oder über­set­zen Doku­men­te in Echt­zeit.

Beson­ders zukunfts­wei­send ist das Kon­zept der Hyper­au­to­ma­ti­on. Hier­bei wer­den ver­schie­de­ne Tech­no­lo­gien wie Robo­tic Pro­cess Auto­ma­ti­on (RPA), Busi­ness Pro­cess Manage­ment (BPM) und Künst­li­che Intel­li­genz mit­ein­an­der kom­bi­niert, um Arbeits­ab­läu­fe durch­gän­gig zu auto­ma­ti­sie­ren.

Her­aus­for­de­run­gen bei der KI-Inte­gra­ti­on im Enter­pri­se Con­tent Manage­ment

Trotz der zahl­rei­chen Vor­tei­le gibt es auch Her­aus­for­de­run­gen bei der Nut­zung von Künst­li­cher Intel­li­genz im Enter­pri­se Con­tent Manage­ment. Dazu gehö­ren:

Daten­qua­li­tät: KI-Sys­te­me sind nur so gut wie die Daten, die sie ver­ar­bei­ten.
Akzep­tanz­pro­ble­me: Mit­ar­bei­ter müs­sen geschult wer­den, um das vol­le Poten­zi­al aus­zu­schöp­fen.
Feh­len­de stra­te­gi­sche Aus­rich­tung: Unter­neh­men soll­ten kla­re Zie­le für den KI-Ein­satz im Enter­pri­se Con­tent Manage­ment defi­nie­ren.

Fazit: Mehr Effi­zi­enz durch intel­li­gen­tes Enter­pri­se Con­tent Manage­ment

Die Kom­bi­na­ti­on aus Enter­pri­se Con­tent Manage­ment und Künst­li­cher Intel­li­genz bie­tet enor­me Vor­tei­le: bes­se­re Doku­men­ten­ver­wal­tung, schnel­le­re Pro­zes­se und smar­te­re Work­flows. Wäh­rend Enter­pri­se Con­tent Manage­ment für struk­tu­rier­te Pro­zes­se und siche­re Abla­gen sorgt, bringt KI die Intel­li­genz, um Inhal­te nutz­ba­rer und Arbeits­ab­läu­fe effi­zi­en­ter zu gestal­ten.

Web­i­nar Pro­zess­ma­nage­ment & KI - April 2025

By KI, Prozessmanagement, Webinar

10. April 2025 - 10 Uhr

Web­i­nar by Digi­tal Work­place Expe­ri­ence

Mit Bei­trag von

Jetzt regis­trie­ren!

Lan­ges Suchen, Ver­wal­ten und Able­gen von Doku­men­ten gehört der Ver­gan­gen­heit an! Erle­ben Sie, wie die Kom­bi­na­ti­on aus einem moder­nen Doku­men­ten­ma­nage­ment­sys­tem (DMS) und inno­va­ti­ven KI-Ser­vices Ihre Pro­zes­se revo­lu­tio­niert. Wert­vol­les Wis­sen wird orga­ni­siert und nutz­bar gemacht – für eine ech­te Ent­las­tung im Arbeits­all­tag. Trans­pa­renz in Geschäfts­pro­zes­sen, beschleu­nig­te Abläu­fe und intel­li­gen­te Auto­ma­ti­sie­rung sor­gen für mehr Effi­zi­enz und weni­ger manu­el­len Auf­wand. KI-gestütz­te Hand­lungs­vor­schlä­ge, Über­set­zun­gen und Auto­ma­tis­men unter­stüt­zen Ihre Mit­ar­bei­ter gezielt. 

 Das erwar­tet Sie im Web­i­nar 

Ben­ja­min Hil­le­brandt, Pre­sa­les Con­sul­tant bei der easy soft­ware AG, zeigt anhand pra­xis­na­her Bei­spie­le, wie Unter­neh­men von KI-gestütz­ten Ser­vices pro­fi­tie­ren.

Ler­nen Sie, wie: 

  • KI die Pro­duk­ti­vi­tät stei­gert – durch Auto­ma­ti­sie­rung und intel­li­gen­te Pro­zes­se 
  • Meta­da­ten aus Rech­nun­gen extra­hiert und ange­rei­chert wer­den 
  • KI-gestütz­te Work­flows den Post­ein­gang opti­mie­ren 
  • Auto­ma­ti­sier­te e-Akten die Ver­wal­tung und Archi­vie­rung ver­ein­fa­chen 
  • Ein Über­set­zungs­ser­vice fremd­spra­chi­ge Ver­trä­ge effi­zi­ent ver­ar­bei­tet 

Dr. Mar­tin Böhn von Digi­tal Work­place by BARC zeigt in sei­nem Bei­trag, wie Unter­neh­men durch die Ver­bin­dung ver­schie­de­ner Ansät­ze ihr Pro­zess­ma­nage­ment opti­mie­ren kön­nen.

Dabei geht es um: 

  • Anpass­bar­keit und Best Prac­ti­ces: Vor­ge­fer­tig­te Lösungs­bau­stei­ne, die indi­vi­du­ell kom­bi­niert wer­den kön­nen 
  • Struk­tur und Fle­xi­bi­li­tät: Com­pli­ance sichern und gleich­zei­tig Raum für krea­ti­ve Ent­schei­dun­gen las­sen 
  • Unter­stüt­zung der Mit­ar­bei­ter: Bereit­stel­lung rele­van­ter Infor­ma­tio­nen und benut­zer­freund­li­cher Ober­flä­chen 
  • Auto­ma­ti­sie­rung durch KI: Ent­las­tung bei Rou­ti­ne­auf­ga­ben, intel­li­gen­te Work­flows und Inhalts­ge­ne­rie­rung 
  • DMS- und ECM-Sys­te­me als Platt­for­men: War­um sie eine idea­le Basis für moder­nes Pro­zess­ma­nage­ment sind 
  • Aktu­el­le KI-Trends: Wie neue Tech­no­lo­gien die Zukunft des Doku­men­ten- und Pro­zess­ma­nage­ments prä­gen 

 Anmel­den und pro­fi­tie­ren! 

Effek­ti­ves Pro­zess­ma­nage­ment bie­tet vie­le Poten­zia­le – es geht um Fle­xi­bi­li­tät, Auto­ma­ti­sie­rung und die per­fek­te Ver­bin­dung von Mensch und Tech­nik. Unter­neh­men wer­den durch smar­te Kom­bi­na­tio­nen aus Tech­no­lo­gie, Infor­ma­ti­on und moti­vier­ten Mit­ar­bei­tern nach­hal­tig erfolg­rei­cher.  

Las­sen auch Sie sich inspi­rie­ren und ent­de­cken Sie, wie Sie KI-gestütz­te Pro­zes­se opti­mal nut­zen 

Mel­den Sie sich kos­ten­frei an!