Skip to main content

Col­la­bo­ra­ti­on als Game­ch­an­ger –
von per­so­nen­be­zo­ge­ner Kom­mu­ni­ka­ti­on hin zu the­men­ba­sier­ter Zusam­men­ar­beit

By

In der agi­len und dyna­mi­schen Arbeits­welt wird die asyn­chro­ne Zusam­men­ar­beit immer wich­ti­ger, um eine schnel­le und kun­den­zen­trier­te Kom­mu­ni­ka­ti­on zu gewähr­leis­ten. Damit die­ser Switch von per­so­nen­be­zo­ge­ner Kom­mu­ni­ka­ti­on hin zu the­men­ba­sier­ter Zusam­men­ar­beit gelingt, sind Chat-Tools allein nicht aus­rei­chend. Benö­tigt wird eine Col­la­bo­ra­ti­on Platt­form als zen­tra­le Stel­le, an der Kun­den­kom­mu­ni­ka­ti­on und The­men über­grei­fend bear­bei­tet wer­den.

Spea­k­er: Tobi­as Mir­wald, Geschäfts­füh­rer | ADITO Soft­ware GmbH

Tobi­as Mir­wald treibt als Geschäfts­füh­rer der ADITO Soft­ware GmbH cross­funk­tio­na­le Zusam­men­ar­beit und agi­le Orga­ni­sa­ti­ons­struk­tu­ren vor­an. Er möch­te neue Wege auf­zei­gen die Arbeits­welt mit digi­ta­len Lösun­gen effi­zi­en­ter zu gestal­ten. Sein Ziel: alte Denk­mus­ter auf­bre­chen, Platz für mehr Dyna­mik schaf­fen und mit inspi­rie­ren­den Men­schen gemein­sam wirk­lich etwas bewe­gen.

Moder­ne Unter­neh­mens­por­ta­le: Her­aus­for­de­run­gen, Chan­cen und Tech­no­lo­gien

By
  • Will­kom­men im Zeit­al­ter der Total Expe­ri­ence
  • Ver­schie­de­ne Por­tal­ty­pen in der Über­sicht (Kund:innen-, Partner:innen- und Mitarbeiter:innen)
  • Wie ein Por­tal zu einer bes­se­ren User Expe­ri­ence ver­hel­fen kann
  • Was ein moder­nes Unter­neh­mens­por­tal aus­zeich­net

Spea­k­er:

Tus­har Mar­wa­ha, Com­mer­cial Direc­tor DACH | Ibe­xa

Tus­har ist Com­mer­cial Direc­tor DACH bei Ibe­xa, dem Her­stel­ler der B2B Digi­tal Expe­ri­ence Plat­form, und arbei­tet seit 2014 für das Unter­neh­men ver­fügt über mehr als 8 Jah­re Erfah­rung in der Soft­ware­bran­che. Er ist Exper­te für digi­ta­le B2B-Bera­tung, pro­gres­si­ve digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on, stra­te­gi­sche Road­maps für CMS/DXP/Commerce und ist Ansprech­part­ner für das Ibe­xa DACH Part­ner­ma­nage­ment.

Nico­le Gaj­da, Glo­bal Mar­ke­ting Mana­ger | Ibe­xa

Nico­le Gaj­da ist seit 2016 für das deutsch­spra­chi­ge Mar­ke­ting bei Ibe­xa (zuvor eZ Sys­tems) ver­ant­wort­lich. Seit 2022 koor­di­niert sie gemein­sam mit ihrem Team das Mar­ke­ting in ver­schie­de­nen Län­dern. Auch nutzt sie selbst die Digi­tal Expe­ri­ence Plat­form, um Landing­pa­ges zu erstel­len, mehr­spra­chi­ge Inhal­te zu bear­bei­ten, ver­wal­ten und vor­aus­zu­pla­nen. Im Fokus ste­hen dabei stets The­men aus dem B2B-Bereich und zur digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on.

Geprüft. Geneh­migt. Gebucht. – So boos­tern Sie Ihr Invoice-Manage­ment

By

Was wäre der Digi­tal Work­place ohne ein digi­ta­li­sier­te Invoice Manage­ment!

Am Bei­spiel der Ein­gangs­rech­nungs­ver­ar­bei­tung mit nsca­le IM sehen Sie, wie Sie Ihren Post­ein­gangs- und Rech­nungs­ein­gangs­pro­zess opti­mal steu­ern und kon­trol­lie­ren. Ein­fa­che Schnell­fil­ter, Vor­be­le­gung von Fel­dern und schnel­le Work­flows unter­stüt­zen sie in Ihrem Prü­fungs­pro­zess und hel­fen Ihnen, die Über­sicht zu behal­ten!

Spre­cher: York Dan­nen­berg

York Dan­nen­berg ist Sales Deve­lo­p­ment Mana­ger im Expert Cen­ter Pro­fes­sio­nal ECM beim Bie­le­fel­der Soft­ware­haus Ceyo­niq Tech­no­lo­gy GmbH. Seit über 10 Jah­ren steht er in sei­nem Arbeits­all­tag im direk­ten Kon­takt zu Unternehmer*innen, die sich den Digi­ta­li­sie­rungs­the­men anneh­men und die Gestal­tung neu­er Arbeits­wel­ten ange­hen wol­len. Als Sales Mana­ger kennt er die Her­aus­for­de­run­gen und Mög­lich­kei­ten, die digi­ta­le Werk­zeu­ge für ein struk­tu­rier­tes Infor­ma­ti­ons­ma­nage­ment mit ECM-Sys­te­men umfas­sen sehr genau.

Am Ende wird die Ente fett

By

Die Soft­ware-Bran­che gene­riert lau­fend neue Buz­zwords. Cloud Com­pu­ting, Data Ana­ly­tics, RPA, AI, Hyper-Auto­ma­ti­on, IDP (…) sug­ge­rie­ren inno­va­ti­ve, aber lei­der dif­fu­se Leis­tungs­ver­spre­chen.

Am Ende wird die Ente fett. Und dafür muss sie soli­de gefüt­tert wer­den. Die Bereit­stel­lung struk­tu­rier­ter Daten steht am Anfang der Pro­zess­lo­gis­tik und der dar­auf auf­bau­en­den Digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on einer ste­tig ler­nen­den Orga­ni­sa­ti­on. Nur struk­tu­rier­te Daten sind Infor­ma­tio­nen, alles ande­re ist Rau­schen.

Spre­cher: Peter Ort­manns, Sales Direc­tor APAC | I.R.I.S.

Herr Ort­manns war ab 2006 zunächst im Ver­triebs- und Finanz­con­trol­ling bei I.R.I.S tätig, bevor er in 2010 das Solu­ti­on Mar­ke­ting und das Part­ner-Care-Cen­ter über­nahm. Im Jahr 2014 wech­sel­te er in den Ver­trieb und ist seit 2017 für die Geschäfts­ent­wick­lung im APAC-Markt ver­ant­wort­lich. Basie­rend auf sei­nem M.A. in Poli­tik, Lin­gu­is­tik und Phi­lo­so­phie arbei­te­te Herr Ort­manns zuvor 7 Jah­re lang bei ver­schie­de­nen Unter­neh­men als Exe­cu­ti­ve Con­sul­tant, Daten­ana­lyst und Soft­ware­ent­wick­ler.